VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © blickfang - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Startchancenprogramm

Bessere Förderung für sozial benachteiligte Kinder

Mit jährlich rund zwei Milliarden Euro, jeweils zur Hälfte von Bund und Ländern bereitgestellt, sollen ab dem Schuljahr 2024/25 Kinder aus bildungsfernen Familien und Schulen in sozial schwieriger Lage gez ...
HBZ · 11/2023
 

Zehn Jahre Rückkauf der Energienetze

Gewinn für Hamburg und das Klima

Im September 2013 entschieden Hamburgs Bürgerinnen und Bürger, dass die Energienetze für Strom, Gas und Fernwärme wieder in städtischen Besitz übergehen sollten - ein Meilenstein für die städtische Energ ...
HBZ · 11/2023
 

Urban Alcove

Grüner Begegnungsort

Erst war es eine Idee, dann eine Skizze - nun nimmt Altonas neues, vielfältiges Straßensofa, der 'Urban Alcove', Form an. Anfang Oktober wurde ein Prototyp der grünen und multifunktionalen Sitzgelegenheit im Rahmen der Feierlichkeiten zum ...
HBZ · 11/2023
 

Denkmalschutz

Parkhaus am Rödingsmarkt unter Denkmalschutz gestellt

Das siebengeschossige Parkhaus Rödingsmarkt 14 wurde 1964 bis 1965 im Auftrag der Sprinkenhof GmbH unter Leitung des Architekten Peter Neve (1906-1985) erbaut. ...
HBZ · 9/2023
 

Auf der Zielgeraden

Modernisierung des Philosophenturms

Die umfangreiche Modernisierung des Philosophenturms auf dem Campus der Universität Hamburg geht in die Schlussphase. ...
HBZ · 9/2023
 

Hohe Zufriedenheit

Hamburgs Hochschulgastronomie

Eine Studie des Studierendenwerks hat gezeigt, dass die Hamburger Studierenden mit dem Angebot der Mensen und Cafés an allen Standorten zufrieden bis sehr zufrieden sind. ...
HBZ · 9/2023
 

Kontinuität in den Bücherhallen

Frauke Untiedt als Bibliotheksdirektorin bestätigt

Der Stiftungsrat der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen hat Bibliotheksdirektorin Frauke Untiedt einstimmig für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren bestätigt. ...
HBZ · 9/2023
 

Auch die Senatorin traut sich

Mehr Trautermine in Hamburg

Mit einer kreativen Personalgewinnung will die Stadt Hamburg seit August zusätzlich im Durchschnitt bis zu 100 Trauungen im Monat ermöglichen. ...
HBZ · 9/2023
 

Hansaplatz

Erprobung 'intelligenter Videobeobachtung'

Reeperbahn, Jungfernstieg - nun der Hansaplatz: Hamburg hat seit 2016 die Videoüberwachung im öffentlichen Raum systematisch aufgebaut. ...
HBZ · 9/2023
 

8. bis 10. September

Tag des offenen Denkmals ®

Am zweiten Septemberwochenende haben Hamburgs Denkmäler unter dem Motto 'Talent Monument' ihren nächsten großen Auftritt. ...
HBZ · 9/2023
 

Unser Trinkwasser ist wertvoll

Wassersparkampagne

Ob im Badezimmer, beim Wäschewaschen, in der Küche oder beim Blumengießen - Trinkwasser ist in der täglichen Routine allgegenwärtig und unverzichtbar. ...
HBZ · 7/2023
 

Hamburgs Grünes Netz

Ganz Eimsbüttel im Grünen durchwandern

Hamburgs Grünes Netz besteht aus zwei grünen Ringen, zahlreichen Parkanlagen und zwölf Landschaftsachsen, die strahlenförmig von der Hamburger Innenstadt in die Landschaften am Stadtrand führen. ...
HBZ · 7/2023
 
 
 
 

TOP