Titelfoto: © Hamburger Börse am Abend (c) Carl-Jürgen Bautsch - stock.adobe.com
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Editorial
Schreib mal wieder!
 |
 |
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt |
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, fast hätte ich schon halb auf dem Weg in den Urlaub vergessen, dass ich Ihnen noch ein Editorial schulde.
Wenn auch Sie Ihr Gedächtnis manchmal im Stich lassen will - vielleicht mag das Angebot auf Seite 9 der aktuellen HBZ auch etwas für Sie sein?
Was ich nicht vergessen habe: Wir haben Post bekommen! Der "Mann auf Boje", den wir in der letzten Ausgabe abgebildet hatten, wurde von einer Leserin an einem anderen Ort gesichtet als genannt. Das ist gut möglich, denn tatsächlich gibt es sogar vier "Männer auf Bojen", die in den Sommermonaten an verschiedenen Stellen Hamburgs in der Elbe stehen. Im Winter werden sie dann im Trockendock restauriert. Vielen Dank auch für den Hinweis, dass sich beim Spottnamen der Hamburger Polizisten - richtig ist natürlich "Udel" - ein Fehler eingeschlichen hatte. Gefreut hat mich außerdem,dass der Fuß von "Uns Uwe" zwischenzeitlich gereinigt wurde - und nicht zuletzt das Lob, dass in der HBZ "interessante Infos über Hamburg" zu finden sind.
Ich hoffe, dass Sie solche Informationen auch in dieser Ausgabe finden werden. Ich zum Beispiel fand die Erörterungen des Hamburger Verwaltungsgerichts zum Thema Beihilfe und digitale Gesundheitshilfsmittel sehr spannend. Und als an Geschichte und Erinnerungskultur interessierter Mensch gefielen mir sowohl der zweite Teil zum Thema Kunst im öffentlichen Raum als auch der Beitrag zu den Grenzsteinen zwischen Hamburg und Altona sehr gut. Wenn Ihnen etwas auffällt oder besonders gefallen sollte - ich freue mich auch auf Ihre Post!
Herzliche Grüße,
Ihr
Autor: VHSt
HBZ · 09/2024
Weitere Meldungen:
Hamburg - frühe Hochburg der Fotografie
Der erst ein halbes Jahr zuvor eingeweihte Neubau der Börse war das einzige Gebäude in der Gegend, das den "Gro&szli...
HBZ · 7/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eines der mächtigsten Mittel des Menschen, sich seiner selbst zu vergewissern und sich mit anderen Menschen zu verbind...
HBZ · 7/2025
Vorankündigung: 23. September 2025
Im September bieten wir einen tollen Ausflug mit dem Busunternehmen Peters-Reisen an, den Sie sich schon jetzt vormerken sollten....
HBZ · 4/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Auf der Straße spielende Kinder im Stadtteil St. Pauli, Marktszenen, ein Blick über das Nikolaifleet, Hafenarbeiter beim Verstauen von ...
HBZ · 4/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Die Weiße Rose hat im Widerstand gegen den Nationalsozialismus einen festen Platz in den Geschichtsbüchern. Die Freunde Reinhold...
HBZ · 4/2025
Urbane Skurrilitäten
Fotograf Enver Hirsch dokumentiert Facetten der städtebaulichen Dynamik Hamburgs....
HBZ · 4/2025