VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

VHSt unterwegs

Abschied von der Stadtteilgruppe Hamburg Mitte

... zum Schluss flossen noch einige Tränen

Abschied von der Stadtteilgruppe von Helge Rodewald im April 2019
Abschied von der Stadtteilgruppe von Helge Rodewald im April 2019

Am 15. April 2019 fand das vorläufig letzte Gruppentreffen der Stadtteilgruppe von Helge Rodewald in der Geschäftsstelle Rathausstraße 7 statt.

Vor 20 Jahren hatte Helge Rodewald die Stadtteilgruppen von Hermann Schön mit ca. 35 Teilnehmern im Baseler Hof übernommen. 2001 wurden die Stadtteilgruppen auf einen Termin zusammengelegt und zogen in den Festsaal des Elisabeth Alten- und Pflegeheims um, das von Helge Rodewald als Geschäftsführer geleitet wurde.

Die Bewirtung wurde von der Küche des Pflegeheimes übernommen; es gab nun immer Kuchen und "Schnittchen". Das führte dazu, dass immer mehr Mitglieder des VHSt an den Gruppentreffen an jedem dritten Montag im Monat teilnahmen. Der Festsaal bot vielen Teilnehmern Platz, sodass sich die Teilnehmerzahl auf bis zu 60 erhöhte.


In den folgenden Jahren ging die Zahl der Teilnehmer deutlich auf rund 30 zurück.

2011 ging Helge Rodewald in den Ruhestand und die schöne Zeit im Elisabeth Alten- und Pflegeheim war leider zu Ende. Die neue Geschäftsführung des Heimes kündigte die Zusammenarbeit mit dem VHSt und die Stadtteilgruppe musste sich ein neues Domizil suchen. Es folgten die "TRUDE" im Museum der Arbeit, Lackemann in Wandsbek, das Café im Pflegeheim Finkenau, der Clubraum im Logenhaus Welckerstraße und schließlich der Gruppenraum in der Geschäftsstelle Neue ABC-Straße. Hier wurde die Bewirtung von Frau Rodewald übernommen.

Die Teilnehmerzahl ging auf 5 bis 12 je Gruppentreffen zurück, sodass immer wieder über einen Abschied nachgedacht wurde, zumal es für die Teilnehmer immer beschwerlicher wurde, die Treppen in der Neuen ABC-Straße zu bewältigen.

Ein Ausflug mit der Gruppe im Jahr 2018
Ein Ausflug mit der Gruppe im Jahr 2018

Nach dem Umzug in die Rathausstraße 7 hatten wir die Hoffnung, dass nun wieder mehr Mitglieder die Gruppentreffen besuchen würden; doch das hat sich nicht so entwickelt. Seit der Sommerpause 2018 hat sich die Teilnehmerzahl weiter auf 3 bis 4 reduziert.

Schweren Herzens haben wir uns daher am 15. April 2019 entschieden, nach nunmehr 20 Jahren einen vorläufigen Schlussstrich zu ziehen.

In Hamburg sagt man Tschüss!

Bildergalerie
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern


Autor: Helge Rodewald
Fotos: Helge Rodewald

HBZ · 06/2019
 
Weitere Meldungen:

Mit dem VHSt unterwegs

Sommerausflüge der Stadtteilgruppe Wandsbek

Auch in diesem Sommer waren die Wandsbeker wieder viel unterwegs....
HBZ · 10/2025
 

VHSt unterwegs

Zwei Ausflüge an die Elbe

Die ersten Ausflüge der Stadtteilgruppe Wandsbek im Jahr 2025 führten an die Elbe....
HBZ · 7/2025
 

VHSt unterwegs: Leinen los

Weihnachtspunsch auf der Alster

"Leinen los!" hieß es vor Weihnachten für rund 30 Mitglieder des VHSt für eine gemütliche Rundfahrt mit einem Alsterdampfer....
HBZ · 1/2025
 

VHSt unterwegs

Tagesausflug nach Plau am See

Am 24. September machte sich eine Gruppe von 30 VHStlern auf den Weg nach Plau am See....
HBZ · 11/2024
 

VHSt unterwegs

Mit dem Deutschland-Ticket unterwegs

Im Juli waren die Mitglieder der Stadtteilgruppe Wandsbek gleich zweimal auf Tour: Diesmal standen Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, und die Schiffer...
HBZ · 9/2024
 

VHSt unterwegs

Auf Stadtkreuzfahrt mit dem HafenCity RiverBus

Der HafenCity RiverBus mit Heimathafen Hamburg ist ein amphibischer Bus, der zu Land und zu Wasser fahren kann....
HBZ · 7/2024
 
 
 
 

TOP