Titelfoto: © Speicherstadt (c) Matthis - stock.adobe.com
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Stiftung Denkmalpflege Hamburg
Am 1. April 2023 übernahm Dr. Ulrike Pluschke die Geschäftsführung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Sie tritt die Nachfolge von Irina von Jagow an. ...
HBZ · 5/2023
Modernisierung der Verwaltung
Mit rund drei Millionen Euro wurden 2022 zahlreiche Projekte zur Modernisierung der Hamburger Behörden und Ämter unterstützt. ...
HBZ · 5/2023
Angehörigenbefragung
Angehörige von Bewohnerinnen und Bewohnern der 144 stationären Pflegeeinrichtungen in Hamburg wurden gerade anonym über die Qualität in den Einrichtungen befragt. Es ist die zweite Befragung n ...
HBZ · 5/2023
Reform des Vergabegesetztes
Der Senat hat im April eine Reform des Vergabegesetzes beschlossen und für die offizielle Verbändeanhörung freigegeben. ...
HBZ · 5/2023
Erstattung
Wer dem Staat Steuern schuldet, muss diese mit entsprechender Verzinsung zurückzahlen, wenn z. B. die Abgabefristen bei der Steuererklärung nicht eingehalten wurden. ...
HBZ · 3/2023
E-Government
Im Februar unterzeichneten das Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg und die HAW Hamburg einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Durchführung des dualen interdisziplinären Bachelorstudiengangs ...
HBZ · 3/2023
Stadtentwicklung
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat im Jahr 2022 Förderungen für den Neubau von 1.884 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung bewilligt. ...
HBZ · 3/2023
Länderfinanzausgleich
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat im Länderfinanzausgleich (LFA), dem nun sogenannten Finanzkraftausgleich, für das Ausgleichsjahr 2022 den Rekordbeitrag von 814 Mio. Euro zu leisten, was 434 Euro je Einwohner entspricht. ...
HBZ · 3/2023
Sauberkeitsmonitoring
Unter dem Motto 'Hamburg - gepflegt und grün' startete der Senat im Jahr 2018 eine Sauberkeitsoffensive, um den Folgen der zunehmend intensiven Nutzung öffentlicher Räume zu begegnen und deren Aufenthaltsqualität zu ge ...
HBZ · 3/2023
Hamburgs Schulen
Im laufenden Schuljahr 2022/23 verzeichnet Hamburg einen historischen Schülerzuwachs. ...
HBZ · 3/2023
Grundsteinlegung
Bis 2025 werden die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr umfassend erneuert und mit modernster Kommunikationstechnik zukunftsfähig ausgestattet. ...
HBZ · 1/2023
Ausbildungsoffensive
Am 2. Dezember 2022 nahm Finanzsenator Dr. Andreas Dressel im Rathaus 240 Steuer- und Finanzanwärterinnen und -anwärtern den Amtseid ab. Die Steueranwärterinnen und -anwärter hatten am 1. September 2022 ihre zw ...
HBZ · 1/2023