VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Dom und Millerntor-Stadion (c) Ben Photoholic - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

VHSt unterwegs

Mit dem VHSt gemeinsam unterwegs

Ein Tag im Freilichtmuseum Molfsee


Am Freitag, dem 5. Juli 2019 starteten 44 Mitglieder mit Becker Tours zusammen in Richtung Molfsee bei Kiel, um das dortige Freilichtmuseum zu besichtigen.

Nach anderthalb Stunden Fahrtzeit stand zunächst eine Stärkung im Museumsgasthof "Drathenhof" auf dem Programm. Als Speisen standen rustikale Leckerbissen wie Bauernfrühstück, Seelachsfilet und Sauerfleisch zur Wahl. Es klappte vorzüglich, da wir unser Essen schon vor Antritt des Ausfluges bestellt hatten, und nicht zuletzt, weil das Personal uns sehr flink und ausgesprochen freundlich bediente.


Danach ging es los! Wer kann das riesige Gelände zu Fuß bewältigen und wer fährt mit der bequemen Treckerbahn? Das klärte sich dann recht schnell. Das Gelände des größten Freilichtmuseums Schleswig-Holsteins umfasst 40 Hektar und bietet mehr als 60 historische Gebäude. Da das gesamte Freilichtmuseum nicht in den wenigen Stunden zu erkunden ist, musste jeder für sich entscheiden, was ihm sehenswert erschien. Im Meierei-Café "Emil & Lieschen" machten allerdings alle halt. Dem Käse, der Buttermilch oder dem leckeren Kuchen konnte einfach niemand widerstehen.

Die Bauwerke stammen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert des ländlichen Schleswig- Holsteins. Sie wurden gesammelt und in Molfsee wieder aufgebaut, um sie im Freilichtmuseum als Teil einer historischen Kulturlandschaft zu präsentieren. Bäcker, Schmiede oder Korbmacher erweckten vor unseren Augen in Werkstätten oder Mühlen die alten Handwerksberufe zum Leben. Auch einige alte Nutztierrassen, wie das Angler Sattelschwein, waren in ihrer artgerechten Haltung auf dem Gelände zu sehen.


Dieses landschaftlich wunderschöne Gelände wird sicherlich von dem einen oder anderen noch einmal aufgesucht werden. Um 17:30 Uhr ging es dann in unserem Reisebus ohne Stau (dafür mit Umwegen) heimwärts.

Bildergalerie
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern


Autor: Bärbel Czepull
Fotos: Bärbel Czepull, Helge Rodewald

HBZ · 09/2019
 
Weitere Meldungen:

VHSt unterwegs: Leinen los

Weihnachtspunsch auf der Alster

"Leinen los!" hieß es vor Weihnachten für rund 30 Mitglieder des VHSt für eine gemütliche Rundfahrt mit einem Alsterdampfer....
HBZ · 1/2025
 

VHSt unterwegs

Tagesausflug nach Plau am See

Am 24. September machte sich eine Gruppe von 30 VHStlern auf den Weg nach Plau am See....
HBZ · 11/2024
 

VHSt unterwegs

Mit dem Deutschland-Ticket unterwegs

Im Juli waren die Mitglieder der Stadtteilgruppe Wandsbek gleich zweimal auf Tour: Diesmal standen Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, und die Schiffer...
HBZ · 9/2024
 

VHSt unterwegs

Auf Stadtkreuzfahrt mit dem HafenCity RiverBus

Der HafenCity RiverBus mit Heimathafen Hamburg ist ein amphibischer Bus, der zu Land und zu Wasser fahren kann....
HBZ · 7/2024
 

Ein gelungenes Fest

Impressionen von der Weihnachtsfeier

Gut gelaunte Mitglieder, ein fröhliches Vorstandstrio und musikalische Untermalung durch das Duo Andre Petrov und Partner....
HBZ · 1/2024
 

Ausflug

Herbstausflug in die Holsteinische Schweiz

Am 5. Oktober machten sich knapp 30 Mitglieder des VHSt bei strömendem Regen in Hamburg zu einem Ausflug in die Holsteinische Schweiz auf....
HBZ · 11/2023
 
 
 
 

TOP