VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

VHSt unterwegs

Unterwegs mit der Stadtteilgruppe Harburg

Sonne und Schnee in der Lüneburger Heide

Am 22. August 2019 zog es die Harburger Stadtteilgruppe in die wunderschöne Lüneburger Heide.

Außer der Postkartenidylle des lilafarbenen Teppichs in der Blütezeit der Heide von August bis September und den Heidschnucken bietet diese einmalige Gegend noch einiges mehr.

Wussten Sie beispielsweise, dass die Lüneburger Heide bundesweit die meisten Freizeit-, Erlebnis- und Tierparks hat? Das nahm die Gruppe auch gleich zum Anlass, auf ihrem Weg nach Schneverdingen dem Snow Dome in Bispingen einen Besuch abzustatten. Nach dem Motto "Draußen heiß, drinnen Eis" bietet diese winterliche Erlebniswelt eine 300 Meter lange Piste zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln.


Wieder zurück im Reisebus ging die Fahrt nun nach Schneverdingen, wo wir im Restaurant Schäferhof die regionale Küche genossen. Der Schäferhof hat sich seiner Umgebung angepasst und mit antiken Bauernmöbeln und Stoffen in Lila- Nuancen ein zur Heide passendes Ambiente geschaffen, in dem wir uns sehr wohlfühlten.

Nach dem Mittagessen besuchten wir noch den Heidegarten am Südrand des Landschaftsschutzgebietes Höpener Heide und Höpener Berg, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Schneverdingen entfernt. Vor einem alten Schafstall befindet sich der als Rondell angelegte Garten mit rund 150.000 Gartenheidepflanzen, die man von einer Aussichtsplattform in ihrer Gänze ausgiebig bewundern kann. Bevor wir wieder zum Reisebus zurückkehrten, tranken wir noch Kaffee im Café Höpen Idyll.


Auf der Rückfahrt machten wir im unteren Bereich des Landschaftsschutzgebietes Höpen noch einen kurzen Halt bei der Sonnenuhr, einer der größten Deutschlands. Sie misst 16,5 Meter in der Höhe und besitzt einen Durchmesser von 30,5 Metern. Das Ziffernblatt der Uhr sind Findlinge und der Zeiger ist ein schräger Metallstab, der unserem Breitengrad entsprechend parallel zur Erdachse verläuft. Seine Spitze zeigt nach Norden, direkt auf den Polarstern. Und in diese Richtung fuhren wir dann auch wieder zurück nach einem zauberhaften Tagesausflug.

Bildergalerie
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern
Bild vergrößern


Autor: VHSt
Fotos: Irene Bonk, Irene Meyer

HBZ · 10/2019
 
Weitere Meldungen:

Mit dem VHSt unterwegs

Sommerausflüge der Stadtteilgruppe Wandsbek

Auch in diesem Sommer waren die Wandsbeker wieder viel unterwegs....
HBZ · 10/2025
 

VHSt unterwegs

Zwei Ausflüge an die Elbe

Die ersten Ausflüge der Stadtteilgruppe Wandsbek im Jahr 2025 führten an die Elbe....
HBZ · 7/2025
 

VHSt unterwegs: Leinen los

Weihnachtspunsch auf der Alster

"Leinen los!" hieß es vor Weihnachten für rund 30 Mitglieder des VHSt für eine gemütliche Rundfahrt mit einem Alsterdampfer....
HBZ · 1/2025
 

VHSt unterwegs

Tagesausflug nach Plau am See

Am 24. September machte sich eine Gruppe von 30 VHStlern auf den Weg nach Plau am See....
HBZ · 11/2024
 

VHSt unterwegs

Mit dem Deutschland-Ticket unterwegs

Im Juli waren die Mitglieder der Stadtteilgruppe Wandsbek gleich zweimal auf Tour: Diesmal standen Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, und die Schiffer...
HBZ · 9/2024
 

VHSt unterwegs

Auf Stadtkreuzfahrt mit dem HafenCity RiverBus

Der HafenCity RiverBus mit Heimathafen Hamburg ist ein amphibischer Bus, der zu Land und zu Wasser fahren kann....
HBZ · 7/2024
 
 
 
 

TOP