Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Unterwegs mit der Stadtteilgruppe Wandsbek
Auf den Spuren der Welfen
Die Celler Altstadt
Celle, rund 130 km von Hamburg entfernt, hat nicht nur Europas größtes zusammenhängendes Fachwerkensemble. Es besitzt auch ein malerisches Schloss mit Schlosstheater sowie verschiedene sowohl alte als auch sehr moderne Museen.
Für die Wandsbeker stand beim letzten Ausflug vor dem Mittagessen im alten Ratskeller eine Stadtführung durch die Fachwerkaltstadt mit interessanten und liebevoll restaurierten rund 500 Häusern und der über 700 Jahre alten Stadtkirche mit barocker Innenausstattung und Fürstengruft auf dem Programm.
Danach gab es eine Führung durch das Celler Schloss, eines der schönsten Welfenschlösser in Norddeutschland. Die Vierflügelanlage lässt außen wie innen Stilelemente der Gotik, der Renaissance und des Barocks erkennen.
Stadtführung
Das Schloss war einst Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Hier erlebt man auch die Verbindung nach London: Fünf Herzöge wurden in Personalunion zu englischen Königen (Georg I. bis Georg IV. und Wilhelm IV.) Fast dreihundert Jahre war Celle ständige Residenz der Braunschweig-Lüneburgischen Herzöge.
Das Celler Rathaus
Die Welfen sind seit dem achten Jahrhundert nachgewiesen und neben den Kapetingern und den Reginaren das älteste noch existierende Hochadelsgeschlecht. Über Jahrhunderte gehörten sie zu den größten Kunstmäzenen Europas. Dies änderte sich aber nach dem Machtverlust durch die Abschaffung des Adels in Deutschland vor 100 Jahren. Eine turbulente Zeit begann: Exil, Enteignungen und Verkauf des Tafelsilbers aus den unschätzbaren Welfenschätzen waren die Folge. Heute gehört das Celler Schloss dem Land Niedersachsen.
Bildergalerie
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Autor: Bernd Ricanek
Fotos: Bernd Ricanek
HBZ · 10/2019
Weitere Meldungen:
Mit dem VHSt unterwegs
Auch in diesem Sommer waren die Wandsbeker wieder viel unterwegs....
HBZ · 10/2025
VHSt unterwegs
Die ersten Ausflüge der Stadtteilgruppe Wandsbek im Jahr 2025 führten an die Elbe....
HBZ · 7/2025
VHSt unterwegs: Leinen los
"Leinen los!" hieß es vor Weihnachten für rund 30 Mitglieder des VHSt für eine gemütliche Rundfahrt mit einem Alsterdampfer....
HBZ · 1/2025
VHSt unterwegs
Am 24. September machte sich eine Gruppe von 30 VHStlern auf den Weg nach Plau am See....
HBZ · 11/2024
VHSt unterwegs
Im Juli waren die Mitglieder der Stadtteilgruppe Wandsbek gleich zweimal auf Tour: Diesmal standen Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, und die Schiffer...
HBZ · 9/2024
VHSt unterwegs
Der HafenCity RiverBus mit Heimathafen Hamburg ist ein amphibischer Bus, der zu Land und zu Wasser fahren kann....
HBZ · 7/2024