Titelfoto: © Thorsten Mischke
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Der erste VHSt-Ausflug seit Beginn der Pandemie
Die etwas andere Stadtrundfahrt
Am Dienstag, dem 28. September führte 'Die etwas andere Stadtrundfahrt' des VHSt in ein den 55 Mitgliedern eher unbekanntes Hamburg mit vielen neuen Facetten und kuriosen Ecken.
Von der HafenCity, deren östlicher Abschnitt nach und nach fertig gebaut wird, führte die Fahrt zunächst über Rothenburgsort in ein interessantes Billbrook mit seinem großen Industriegebiet. Das quirlige Treiben in der Billstrasse zeigte eine ganz eigene Welt aus Import- und Exportgeschäften, vor denen sich gebrauchte Fahrräder, Kühlschränke und andere Gebrauchsgegenstände meterhoch stapelten. Zwischendrin südländisch anmutende Basare und Geschäfte, aber auch idyllische Kleingärten.
Weiter ging die Fahrt über das ländliche Billwerder, das städtebaulich mit dem Projekt "Oberbillwerder" im Fokus steht, entlang der Bille, an der Boberger Niederung und den Dünen vorbei, durch Allermöhe und Nettelnburg. Über die Autobahn ging's dann wieder Richtung Elbbrücken durch Georgswerder auf die Elbinseln Veddel und Wilhelmsburg. Hier zeigte und erklärte unser fantastischer Reiseleiter Malte Mischlich die rasante Entwicklung dieser beiden Stadtteile, die vor allem durch die Internationale Bauausstellung (IBA) und die Internationale Gartenausstellung (IGA) einen Aufschwung erfahren haben. Diese früher vor allem von ausländischen Bewohnern geprägten Wohngebiete ziehen nunmehr viele junge Leute und Studenten an, sodass eine integrativ-gemischte Bevölkerungsstruktur entsteht.
Gegen Ende der besonderen Stadtrundfahrt lotste uns unser Guide nach Harburg, wo die neuesten Entwicklungen am Harburger Binnenhafen und auf der Schlossinsel zu bewundern waren. Der krönende Abschluss der dreieinhalbstündigen Fahrt war das Mittagessen im Hofcafé Löscher am Elbdeich im niedersächsischen Hoopte.
Bildergalerie
Zum Vergrößern Bild anklicken.
Autor: Bernd Ricanek
Fotos: Bärbel Czepull, Bernd Ricanek
HBZ · 11/2021
Weitere Meldungen:
Ausflug in die Nachkriegszeit
Die nach fünfjähriger Bauzeit im Juli dieses Jahres fertiggestellte Siedlungsgruppe 'Königsberger Straße - Heimat in der jungen Bundesrepubl...
HBZ · 9/2023
Unterwegs mit den Wandsbekern
'Mit dem Schiff zum Schiffshebewerk Scharnebeck inclusive Hebung' stand für Mai auf dem Ausflugsprogramm für die Wandsbeker Gruppe....
HBZ · 7/2023
Unterwegs mit dem VHSt
Auch im Herbst waren die VHStler wieder auf Tour. Während es die Stadtteilgruppe Harburg in Richtung Boltenhagen zog, machten sich die Wandsbeker auf nach Bremen, immer wieder ein bel...
HBZ · 1/2023
Weihnachtlichen Beisammensein
Am 14. Dezember trafen wir uns zum ersten Mal seit Pandemiebeginn zu einem gemütlichen, weihnachtlichen Beisammensein im Luisenhof in Hamburg-Farmsen....
HBZ · 1/2023
Unterwegs mit dem VHSt
Am Sonntag, den 25. September machen sich 43 Mitglieder des VHSt bei Nieselregen um kurz nach 9 Uhr auf nach Norden....
HBZ · 11/2022
Unterwegs mit dem VHSt
Die beiden Sommerausflüge der Wandsbeker Gruppe bleiben allen, die dabei waren, in nachhaltiger Erinnerung....
HBZ · 9/2022