Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Digitaler Chatbot
Frag-den-Michel!
Die Hamburger Behörden sind durch den neuen Bürgerservice "Frag-den-Michel" jetzt rund um die Uhr für Fragen, Hinweise und Anregungen erreichbar.
Unter
www.hamburg.de/fragdenmichel finden Sie ein textbasiertes Dialogsystem - einen sogenannten Chatbot - der im Rahmen eines Testbetriebs für allgemeine Auskünfte zur Verfügung steht. Frag-den-Michel wird die zentrale Behördennummer (040) 115 ergänzen.
Frag-den-Michel wird im Rahmen eines Forschungsprojekts mit dem DAI Labor der TU Berlin entwickelt. Es handelt sich um ein Verfahren der künstlichen Intelligenz, die Fragen zuverlässig beantwortet und weiterführende Informationen an die Hand gibt, wenn das System die Antwort nicht kennt.
HBZ · 07/2019
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025