Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Eilbekkanal
Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert
 |
 |
Die Wartenaubrücke am Eilbekkanal, Foto: © LSBG |
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendigen Sanierung der 24 Meter langen Wartenaubrücke über den Eilbekkanal.
Die 1908 errichtete, denkmalgeschützte Brücke weist altersbedingte Schäden an der genieteten Stahlkonstruktion, der Fahrbahnplatte sowie den Geländern und Belägen auf. Auch die tragenden Dalben sowie die Fahrbahnübergänge werden erneuert, um ein dauerhaftes und wartungsarmes Bauwerk zu schaffen. Die Widerlager benötigen ebenfalls kleinere Instandsetzungsarbeiten. Weitere mögliche Schäden am Stahlgerüst können im Weiteren erst nach dem Abtragen der Beschichtung genau betrachtet und analysiert werden.
Ziel der Sanierung ist es, die historische, stadtbildprägende Architektur und Substanz der Brücke denkmalgerecht aufzubereiten und so für zukünftige Generationen zu erhalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem historischen Geländer der Brücke aus den 1950er-Jahren. Um dessen ursprünglichen Charakter zu bewahren, wird es schonend sandgestrahlt und dann fachgerecht restauriert. Gleichzeitig wird die Brücke an die aktuellen und künftigen Verkehrsbelastungen angepasst und für eine langfristige Nutzung optimiert.
HBZ · 04/2025
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025