VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Günstiges Wohnen am Wissenschaftsstandort

2.000 zusätzliche Wohnheimplätze

Der Bedarf an preisgünstigem Wohnraum für Studierende am Wissenschaftsstandort Hamburg ist hoch. Deshalb hat der Senat in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk ein umfangreiches Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht.

Aktuell gibt es 4.364 Wohnheimplätze des Studierendenwerks in Hamburg. Zuletzt sind 2017 und 2018 mit den Studierendenwohnanlagen in Allermöhe und der HafenCity knapp 400 neue Plätze geschaffen worden. Mehrere Wohnheime wurden in den vergangenen Jahren modernisiert. Der Ausbau des Wohnangebots bis Ende 2030 auf insgesamt rund 6.400 Plätze soll sowohl durch Maßnahmen im Bestand als auch durch Neubauten erfolgen. Damit die Besicherung der vom Studierendenwerk bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) aufgenommenen Kredite funktionieren kann, muss die Vermögensbasis des Studierendenwerks verbreitert werden. Zu diesem Zweck werden die Grundstücke Borgfelder Straße 16, Spannskamp 26, Kaulbachstraße 19 und Emil-Andresen-Str. 5, die derzeit an das Studierendenwerk auf Erbbaurechtsbasis vergeben sind, mittels eines Verkaufs an das Studierendenwerk übertragen. Auf allen Grundstücken existiert bereits ein Studierendenwohnheim.

HBZ · 11/2019
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP