VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Glitsch des Nordens

Watt ist der Boden des Jahres 2020

Die Kommission für Bodenschutz beim Umweltbundesamt in Berlin hat im Dezember 2019 den Wattboden zum Boden des Jahres 2020 gewählt.

Durch den Einfluss der Gezeiten wird der Wattboden geformt. Überflutung und Trockenfallen des Bodens geschehen mehrmals täglich. Pflanzen und Bodenorganismen sind im Watt dem ständigen Wechsel von Erosion und Sedimentablagerung, den Schwankungen von Wasser- und Bodentemperaturen sowie Strömung und Wellen ausgeliefert. Unter diesen extremen Bedingungen erscheint der Wattboden lebensfeindlich. Tatsächlich ist die Natur im Watt jedoch sehr arten- und formenreich. Viele seltene und häufig stark spezialisierte Pflanzen und Tiere haben dort ihre ökologische Nische gefunden und brauchen den ständigen Wechsel. Der Schierlings-Wasserfenchel ist eine dieser Arten. Die Pflanze kommt nur noch im Süßwasserwatt der Elbe vor. Viele Wattböden liegen in Naturschutzgebieten. Zu dem Thema gibt es noch bis zum 31. Mai 2020 die Ausstellung "Watt erleben - Wattboden verstehen" im Zoologischen Museum Hamburg.

HBZ · 01/2020
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP