Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Hochschule für Angewandte Wissenschaften
50 Jahre HAW Hamburg
Am 1. April 1970 wurden 13 Ingenieurschulen und Fachschulen zur Fachhochschule Hamburg zusammengeschlossen - der Vorläuferin der heutigen HAW Hamburg.
Inzwischen zählt die HAW Hamburg 17.000 Studierende und ist damit die größte praxisorientierte Hochschule im Norden und die drittgrößte ihrer Art in Deutschland. Ihr Studienangebot umfasst über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge in vier Fakultäten. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Die Feierlichkeiten zur Würdigung ihrer bisherigen Erfolge und der Ausblick in die Zukunft werden aufgrund der Corona- Pandemie verschoben.
HBZ · 05/2020
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025