VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Hamburgs modernste Parkgarage

250 Stellplätze am Elbe-Boulevard

Die neue Parkgarage Hafentor mit 253 Parkplätzen, Anbindung ans Parkleitsystem, einer Einfahrt und zwei Ausfahrten sowie 20 Jet- und fünf Axialventilatoren, Foto: © Samira Aikas
Die neue Parkgarage Hafentor mit 253 Parkplätzen, Anbindung ans Parkleitsystem, einer Einfahrt und zwei Ausfahrten sowie 20 Jet- und fünf Axialventilatoren, Foto: © Samira Aikas
Die 2019 eröffnete Hochwasserschutzanlage am Niederhafen/Baumwall verbirgt im Inneren Hamburgs neueste und modernste Parkgarage, die nun eröffnet wurde.

In der Parkgarage stehen insgesamt 253 Stellplätze zur Verfügung, die sowohl für Kurzparker (30 Min. für 2 Euro), Tagesparker (max. Parktarif 20 Euro) als auch für Dauermieter wie beispielsweise Anwohner oder Unternehmen (180 Euro monatlich) nutzbar sind. Die Parkgarage ist im Eigentum der Umweltbehörde, die Parkraumverwaltung wird von der Sprinkenhof GmbH übernommen und der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sorgt für den Erhalt des gesamten Bauwerkes (Hochwasserschutzanlage und Parkgarage). Die Erlöse der Parkraumbewirtschaftung fließen direkt dem Hochwasserschutz zu und kommen damit der Sicherheit aller Bürger der Stadt zugute.

HBZ · 03/2021
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP