VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Dialogforum Schiene Hamburg-Altona

Plenum geht in die zweite Runde

Das Plenum des Dialogforums zur Stärkung des Schienenverkehrs hat sich nach dem Auftakt im Dezember vergangenen Jahres zu seiner zweiten Sitzung getroffen.

Auch dieses Plenum fand aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage im Rahmen einer Videokonferenz statt. Ziel des Plenums war es, den angestoßenen Prozess weiter voranzutreiben und das bisher Erreichte vorzustellen.

Im Fokus stand die Vergabe der Machbarkeitsstudie zur Güterumgehungsbahn. Die Studie wird durch den Partner TransportTechnologie-Consult Karlsruhe GmbH (TTK) durchgeführt. Mit ersten Ergebnissen kann im ersten Quartal 2022 gerechnet werden. Ziel der Machbarkeitsstudie ist die Klärung der Frage, inwiefern eine Nutzung der Güterumgehungsbahn in ihrem nördlichen Verlauf für den Schienenpersonennahverkehr möglich und sinnvoll ist. Damit ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Verstärkung des Systems Schiene in Hamburg gegangen. Außerdem wurden die aktuellen Entwicklungen zur Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs Altona mit Vorträgen zum Baufortschritt sowie zu den weiteren Planungen rund um das Areal am Diebsteich präsentiert. Die Auslegung des B-Plans für das Empfangsgebäude soll Anfang 2022 erfolgen. Am 2. Dezember 2021 ist eine Informationsveranstaltung geplant, in der sich ein geladenes Fachpublikum über die Arbeit des Dialogforums informieren kann.

HBZ · 10/2021
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP