Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Vereidigung im Rathaus
166 Nachwuchskräfte für die hamburgische Verwaltung
 |
 |
Festliche Vereidigung der 166 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der hamburgischen Verwaltung, Foto © Senatskanzlei |
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat am 1. Oktober 2021 im Großen Festsaal des Rathauses 166 Nachwuchskräfte der hamburgischen Verwaltung vereidigt, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium im Beamtenverhältnis aufgenommen haben.
Dr. Tschentscher: "Hamburg ist die zweitgrößte Stadt der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt. Wir sind eine der attraktivsten und wirtschaftlich dynamischsten Regionen Europas mit einer hohen Lebensqualität. Bei der Digitalisierung und im Klimaschutz sind wir Vorreiter in Deutschland. Wer eine Karriere im öffentlichen Dienst anstrebt, findet in der Hamburger Verwaltung hervorragende Ausbildungs- und Studienangebote. Als Stadtstaat bieten wir Tätigkeiten sowohl auf kommunaler als auch auf ministerieller Ebene. Die Stadt Hamburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Karrierechancen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen."
Die Freie und Hansestadt Hamburg beschäftigt mehr als 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 300 Berufen. Im Jahr 2021 werden in allen Laufbahnen und Fachrichtungen mehr als 1.300 Nachwuchskräfte in eine Berufsausbildung bzw. ein duales Studium eingestellt. Dabei ist die Allgemeine Verwaltung mit jährlich 215 Ausbildungs- bzw. Studienplätzen einer der größten Ausbildungsbereiche.
HBZ · 11/2021
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025