VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Klimaforscher Prof. Mojib Latif

Neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften

Der neue Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg: Prof. Dr. Mojib Latif, Foto: © Jan Steffen, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Der neue Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg: Prof. Dr. Mojib Latif, Foto: © Jan Steffen, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Die Mitgliederversammlung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg hat den Klimaphysiker Prof. Dr. Mojib Latif zum neuen Präsidenten der Akademie gewählt.

Prof. Dr. Mojib Latif tritt das Amt zum 1. Januar 2022 an und folgt auf Prof. Dr. Edwin J. Kreuzer, der seit 2013 die Akademie der Wissenschaften in Hamburg leitete. Mojib Latif wurde 1954 in Hamburg geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre und Meteorologie an der Universität Hamburg. Er wurde promoviert und habilitiert im Fach Ozeanographie, ebenfalls an der Universität Hamburg, und war von 1983 bis 2002 am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg tätig. 2003 wurde er zum Professor an das Institut für Meereskunde (Vorläuferinstitut des heutigen GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Meereskunde Kiel) berufen, wo er die Forschungseinheit Maritime Meteorologie leitet. Mojib Latif hat mehr als 200 wissenschaftliche Arbeiten in Fachzeitschriften publiziert und mehrere Bücher verfasst. Zum Wintersemester 2020/2021 hat ihm die Christian-Albrechts- Universität eine Seniorprofessur verliehen. Latif kann so seine Grundlagenforschung und Lehre fortsetzen.

Seit 2007 ist er ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und seit 2021 ihr Vizepräsident. Als neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg möchte er die "Wissenschaft innerhalb der Gesellschaft stärken". Seit über drei Jahrzehnten erforscht Mojib Latif besonders die Wechselwirkungen zwischen Ozean und Atmosphäre und deren Einfluss auf das Klima. Für seine Forschungsarbeiten ist er mehrfach ausgezeichnet worden.

Der aktuell amtierende Akademiepräsident Prof. Dr. Edwin J. Kreuzer ist seit dem 1. Juli 2013 im Amt. Jetzt stellt er sein Amt vorzeitig zur Verfügung, weil er seit dem 1. September 2021 Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ist. Bis 2012 leitete der Maschinenbauingenieur das Institut für Mechanik und Meerestechnik der Technischen Universität Hamburg. Von 1993 bis 1995 war er Vizepräsident und von 2005 bis 2011 Präsident der Technischen Universität Hamburg.

HBZ · 01/2022
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP