VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Gedenken an Esther Bejarano

Studierendenwohnanlage bekommt neuen Namen

Die Studierendenwohnanlage des Studierendenwerks im Grandweg in Lokstedt wird zukünftig 'Studierendenwohnanlage Esther-Bejarano- Haus' heißen.

Esther Bejarano (1924-2021) hatte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau als Ensemblemitglied des Mädchenorchesters überlebt. Bis zu ihrem Tod im Juli 2021 setzte sich die Wahlhamburgerin entschlossen gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus ein. Dafür wurde sie unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrendenkmünze in Gold vom Hamburger Senat ausgezeichnet.

In der Wohnanlage wohnen 124 Studierende aus über 30 Ländern, vorwiegend Musikstudierende der Hochschule für Musik und Theater. Deren Präsident, Prof. Elmar Lampson, erklärt: "Wir werden uns durch Esther Bejarano immer an diejenigen Menschen erinnern, die den tiefen Glauben an die Kraft der Kultur - im Falle von Esther Bejanaro war es besonders die Musik - während ihres ganzen Lebens nicht verloren haben. Und dies, obwohl sie gerade im Namen der ,deutschen Kultur' so Unsägliches durchlitten haben. Für Esther Bejarano war Musik die lebenserhaltende Kraft. Für eine Hochschule für Musik und Theater wird dies das tiefste Vorbild sein."

HBZ · 02/2022
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP