VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Corona-Pandemie verändert Mobilität

Weniger Kfz-Verkehr - mehr Radverkehr

Das Verkehrsaufkommen in Hamburg ist infolge der Corona-Pandemie im Jahr 2021 insgesamt zurückgegangen. Die Verkehrszahlen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder sanken im Vergleich zu 2020 um jeweils rund 8 Prozent.

Gegenüber dem Vor-Corona-Stand von 2019 ist beim Kfz- und Radverkehr eine gegenläufige Entwicklung zu beobachten: Während der Radverkehr im vergangenen Jahr 23 Prozent über dem Niveau von 2019 lag, ging der Kfz-Verkehr auf Hamburgs Stadtstraßen gegenüber 2019 um 19 Prozent zurück.

Verkehrssenator Anjes Tjarks sieht hier den Einfluss der Pandemie, aber auch die Beschleunigung eines langfristigen Trends: "Schon von 2000 bis 2019 hat sich der Radverkehr in Hamburg um rund 80 Prozent erhöht, während der Kfz-Verkehr auf den Stadtstraßen im selben Zeitraum um rund 7 Prozent zurückgegangen ist. Diese Entwicklung zu einer Mobilitätswende wollen wir politisch weiter fördern und so gut wie möglich verstetigen."

Dazu wurden im Jahr 2021 insgesamt 56 Kilometer Radwege neu gebaut oder saniert, nachdem 2020 der Rekordwert von 62 Kilometern erreicht worden war. Für die Jahre 2015 bis 2019 lag der Wert bei durchschnittlich 35,4 Kilometern.

HBZ · 03/2022
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP