Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Erleichterte Kommunikation
Hamburgs Hafträume werden mit Telefonen ausgestattet
Bald können die Gefangenen in Hamburgs Justizvollzugsanstalten in ihren Hafträumen telefonieren.
Bislang war dies nur auf den gemeinsamen Fluren möglich. Das ist eine weitere wichtige Maßnahme zur Resozialisierung der Gefangenen.
Insgesamt sollen Gefangene in 1.995 regulären Hafträumen in fünf Anstalten telefonieren können. Für die Gefangenen werden Telefonkonten eingerichtet. Darauf können Gefangene oder beispielsweise Angehörige Guthaben einzahlen. Um eine missbräuchliche Nutzung der Telefone in den Hafträumen zu verhindern, können die Gefangenen nur von der JVA geprüfte Telefonnummern anrufen. Insgesamt können sie sich bis zu 30 Nummern freischalten lassen. Weitere Einrichtungen sind für alle Gefangenen freigeschaltet, zum Beispiel Konsulate, Behörden, Weiterbildungsinstitute, Institutionen der Entlassungsvorbereitung oder ein Therapiezentrum für Suizidgefährdete.
Darüber hinaus hat die Corona-Pandemie in Hamburg auch den Ausbau der Videobesuche beschleunigt. Um die Belastungen für die Gefangenen abzumildern, wurde in den JVAen Billwerder, Fuhlsbüttel und Hahnöfersand und im Haupthaus der Sozialtherapeutischen Anstalt die Möglichkeit von Videobesuchen eingeführt, in denen Gefangene über Tablets enge Angehörige sehen und sprechen können.
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025