Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Flussaufwärts am Alsterlauf
Neue Fischtreppe an der Poppenbütteler Schleuse
 |
 |
Foto: © BUKEA |
Mehrere Schleusen- und Wehrbauwerke stauen die Alster auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung in die Elbe.
Für Fische sind diese Bauwerke kaum zu überwinden. Das Wehr Poppenbütteler Schleuse mit dem angestauten Schleusenteich gehört zu diesen Hindernissen. Nun wurden die neue Fischtreppe und die sanierte Poppenbütteler Schleuse in Betrieb genommen. Die Fischtreppe umfließt das Wehr und ermöglicht den Tieren den Weg durch den Fluss, in dessen Quellgebiet und Nebenflüssen sie laichen können.
Zu diesem Zweck wurde die sogenannte Sohle am Grund des Gewässers in Richtung Schleusenteich aufgefüllt und mit Querriegeln (Höhenstufen) aus Natursteinen strukturiert. In den dabei entstehenden Becken finden die Fische Ruhe- und Strömungsbereiche, die ihnen die Wanderung erleichtern. Auch viele Kleinlebewesen wie Muscheln, Krebse oder Insektenlarven profitieren von der Maßnahme, die Artenvielfalt und Gewässerqualität fördern soll. Für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit und den Neubau der Wehranlage hat die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Baumittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro bereitgestellt.
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025