Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Hamburgs junge Baukultur
Denkmalschutzamt prüft Gebäudebestand von 1975 bis 1995 auf Denkmalwert
 |
 |
Foto: © Behörde für Kultur und Medien |
In einem umfassenden Projekt überprüft das Denkmalschutzamt Hamburg seit 2020 Objekte aus den Jahren zwischen 1975 und 1995.
Bisher wurden 20 Einzeldenkmäler und Ensembles aus dieser Zeit unter Schutz gestellt. Die bekanntesten darunter sind das Gruner-und-Jahr-Verlagsgebäude am Baumwall oder das England-Terminal. Aber auch die S-Bahn-Haltestelle Hammerbrook gilt als herausragendes Beispiel für postmoderne Architektur und eine weit über den gängigen Zeitstandard hinausgehende Architekturleistung. Hamburgs einzige S-Bahn-Haltestelle auf Stelzen sieht aus wie eine fahrende S-Bahn und ist ein signalrotes Wahrzeichen in der City-Süd.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hebt hervor: "Mit der umfassenden Untersuchung leistet das Denkmalschutzamt einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres baukulturellen Erbes und des Gesichts unserer Stadt. [...] Als authentische historische Zeugnisse dokumentiert Hamburgs junge Baukultur unsere städtische Geschichte und bietet uns als Stadtgesellschaft viele Identifikationsmöglichkeiten."
HBZ · 05/2022
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025