VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Mai-Steuerschätzung 2022

Wachsende Steuereinnahmen prognostiziert

Hamburg wird in den kommenden Jahren mehr Steuern einnehmen als im November 2021 prognostiziert.

Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Mai-Steuerschätzung für Hamburg. Laut der Prognose der Finanzbehörde auf Basis der Ergebnisse des bundesweiten Arbeitskreises "Steuerschätzungen" wird gegenüber der November-Steuerschätzung 2021 für dieses Jahr mit 793 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen gerechnet. Die Abweichung ergibt sich aus der deutlich verbesserten Ausgangsbasis bei den Steuereinnahmen im Jahr 2021. Hinzu kommt eine gute Entwicklung der Steuereinnahmen im ersten Quartal 2022.

Die aktuelle Schätzung ist aufgrund der noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine und der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie allerdings mit hoher Unsicherheit behaftet. Noch nicht abgeschlossene Gesetzgebungsvorhaben wie das Steuerentlastungsgesetz 2022 oder der Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes wurden in der Schätzung nicht berücksichtigt.

Im Jahr 2023 wird mit Mehreinnahmen von 793 Millionen Euro gerechnet. In den darauffolgenden Jahren ergeben sich Mehreinnahmen von 785 Millionen Euro (2024), 760 Mio. Euro (2025) und 820 Millionen Euro (2026). Insgesamt erhöhen sich die Einnahmeerwartungen bis 2026 gegenüber der vorherigen Steuerschätzung um 3,9 Milliarden Euro. Somit wird für die kommenden Jahre ein kontinuierlicher Anstieg der Hamburg verbleibenden Steuern bis auf 15,5 Milliarden Euro (2026) erwartet.

HBZ · 07/2022
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP