Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

50 Jahre 'Kö'
Älteste Drogenberatungsstelle Hamburgs feiert Jubiläum
Seit inzwischen 50 Jahren werden in der jugend.drogen.beratung.kö - kurz 'Kö' - junge Menschen und deren Angehörige zu Drogen, Abhängigkeit und Konsum beraten und informiert.
Am 10. November 2022 würdigte der Senat die Arbeit der ältesten Drogenberatungsstelle Hamburgs mit einem Empfang im Rathaus.
Die Suchtberatungsstelle Kö16a wurde 1972 vor dem Hintergrund der sogenannten Heroinwelle in der Königstraße in Altona gegründet, um die - insbesondere rund um die Reeperbahn ansässige - offene Drogenszene zu erreichen und durch niedrigschwellige Angebote wie Straßensozialarbeit bedarfsgerecht zu versorgen. Inzwischen konzentriert sich das Angebot der Beratungsstelle auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 21 Jahren sowie deren Angehörige.
Die Beratungsangebote reichen von einmaligen Informationsgesprächen über längerfristige Begleitung bis hin zur Vermittlung in stationäre Therapie bei Vorliegen einer Abhängigkeitserkrankung. Mehr als 1.000 Klientinnen und Klienten pro Jahr werden in der Kö beraten und bei entsprechender Indikation in weiterführende Hilfen vermittelt. Seit dem 1. Oktober 2022 nimmt die Kö auch am Projekt suchtberatung.digital teil und ermöglicht damit einen Onlinezugang zu den Beratungsangeboten.
Insbesondere aufgrund der jungen Zielgruppe wird nicht erst bei Vorliegen einer Suchterkrankung, sondern bereits präventiv oder bei ersten Konsumerfahrungen Unterstützung und Information angeboten. Motivation, soziale Stabilisierung und Anregung zu Reflexionsprozessen sind dabei wesentliche Bestandteile in der Arbeit mit den Betroffenen.
HBZ · 01/2023
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025