Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Hauptkirche St. Nikolai
Neue Orgel eingeweiht
 |
 |
Die neue Klais-Orgel in der Hauptkirche St. Nikolai (Foto: @ Behörde für Kultur und Medien) |
Am Ostersonntag, dem 9. April, wurde die neue Orgel der Hauptkirche St. Nikolai an einem Festtag mit Gottesdienst, Orgelführungen, Orgelgala und einem Konzert von den Professoren Franz Danksagmüller und Wolfgang Zerer feierlich eingeweiht.
Einige Tage zuvor hatte sich Kultursenator Dr. Carsten Brosda, zusammen mit Hauptpastor Dr. Martin Vetter und dem Kirchenmusiker Tjark Pinne, die runderneuerte Orgel mit über 7.000 Orgelpfeifen von dem Orgelbauer Philipp Klais zeigen lassen. Er sah ein Instrument für die Zukunft: Röhrenglocken, Celesta, Snare-Drum und Tam-Tam sind ebenso in die Orgel integriert, wie die Möglichkeit, über ein Touchpad den Winddruck zu regulieren und damit die Pfeifen leise säuseln zu lassen oder ein brausendes Klangbad durch den Raum wehen zu lassen. Sogar ein MIDI-System ist in dieser Orgel vorhanden, sodass die Pfeifen direkt über einen Computer angesteuert werden können.
"Solche Möglichkeiten habe ich noch an keiner Orgel kennengelernt", berichtet Nikolai- Organist Tjark Pinne. "Wir wollen hier mit Organistinnen und Organisten und Komponistinnen und Komponisten neue Orgelmusik für das 21. Jahrhundert entwickeln und entdecken, was dieses Instrument für spannende und berührende Klänge entfalten kann."
HBZ · 05/2023
Weitere Meldungen:
Stark gegen Verdrängung
Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
Hamburg gratuliert
Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
Filmische Ehren
Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für
Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
Bildungshaus+
Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
Vollhöfner Weiden
Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
Eilbekkanal
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025