VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Verwaltung aktuell

Hamburg übernimmt Führung

Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsprozessen

Die Stadt Hamburg entwickelt eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren und übernimmt damit eine führende Rolle in Deutschland.

Die Plattform wird maßgeblich zur Umsetzung der Digitalisierungsziele des Bund-Länder-Paktes zur Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung beitragen.

Ziel ist eine zentrale Plattform, mit der in Zukunft alle relevanten Genehmigungsund Antragsverfahren von Anfang bis Ende digital abgebildet und durchführbar sind. Der erste Referenzfall werden die Verfahren im Zuge des Aufbaus eines Wasserstoffkernnetzes nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sein. Hierüber haben die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg (BSW) und das im Bund für die Verwaltungsdigitalisierung zuständige Bundesinnenministerium (BMI) Ende des letzten Jahres eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung geschlossen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) finanziert das Projekt aus Haushaltsmitteln des Klimaund Transformationsfonds (KTF).

Die Inbetriebnahme der Antragsplattform ist bis April 2025 vorgesehen. Bis Ende 2025 sollen dann schrittweise weitere Komponenten und Funktionalitäten integriert werden. Perspektivisch ist geplant, die Plattform zu einem der zentralen Werkzeuge der Verfahrensführung in Deutschland zu machen und sie in der Zukunft Kommunen, Ländern und Bundesbehörden für die Bearbeitung komplexer Genehmigungsverfahren zur Verfügung zu stellen.

HBZ · 01/2025
 
Weitere Meldungen:

Stark gegen Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen zeigen Wirkung

Der Hamburger Senat hat einen Bericht über die Wirkungen der Sozialen Erhaltungsverordnungen in Hamburg vorgelegt....
HBZ · 4/2025
 

Hamburg gratuliert

Kirsten Boie wird 75 Jahre alt

Kirsten Boie gilt als eine der profiliertesten und vielseitigsten deutschen Kinderbuchautorinnen....
HBZ · 4/2025
 

Filmische Ehren

Babylon Berlin im Hamburger Rathaus

Im März wurde das Hamburger Rathaus für drei Tage zum Schauplatz für Babylon Berlin, eine der erfolgreichsten deutschen Serien....
HBZ · 3/2025
 

Bildungshaus+

Neue Wege beim Azubi-Wohnen

Hamburg geht neue Wege bei der Schaffung von günstigem Wohnraum für Auszubildende....
HBZ · 4/2025
 

Vollhöfner Weiden

Naturschutz-Rekord weiter ausgebaut

Seit Mitte Februar sind die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens Hamburgs 38. Naturschutzgebiet....
HBZ · 4/2025
 

Eilbekkanal

Wartenaubrücke wird denkmalgerecht saniert

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) begann im März 2025 mit vorbereitenden Maßnahmen zur aus Gründen der Verkehr...
HBZ · 4/2025
 
 
 
 

TOP