Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Verein Hamburgischer Staatsbeamter e.V.
Grußwort zum 140. Jubiläum von Dr. Peter Tschentscher
 |
 |
Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg |
Welche Wertschätzung der Verein bei den verschiedenen Jubiläen erfahren hat, ist in der Jubiläumsausgabe der Mitgliederzeitschrift HBZ enthaltenen Chronik zu sehen. Grußworte der Hamburger Bürgermeister Prof. Weichmann zum 90., Hans-Ulrich Klose zum 100., Dr. Henning Voscherau zum 115. und Ole von Beust zum 125. Jubiläum dokumentieren eindrucksvoll die Anerkennung der Vereinsarbeit durch den jeweiligen Präsidenten des Hamburger Senats.
Mit dem voranstehenden Grußwort hat nun auch der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, dem Verein seine Glückwünsche zum 140. Jubiläum überbracht, dafür im Namen aller Vereinsmitglieder herzlichen Dank.
Grußwort zum 140. Jubiläum des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V.
Jeden Tag verlassen sich die Hamburgerinnen und Hamburger auf die gute Arbeit der rund 82.000 Beschäftigten der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer Landesbetriebe. Die Beamten und Angestellten stellen sicher, dass viele staatliche Leistungen erbracht werden, und sorgen damit für ein gutes und modernes Zusammenleben in Hamburg.
Der Dienst für die Stadt verdient große Anerkennung. Die städtischen Beschäftigten prägen in besonderem Maße das Bild der Bürgerinnen und Bürger von ihrer Stadt. Aufgrund ihrer engen und oft langjährigen Zusammenarbeit besteht zu ihrem Dienstherren häufig auch noch im Ruhestand eine besondere Bindung.
Der Verein Hamburgischer Staatsbeamten setzt sich seit 140 Jahren für die Interessen der Beschäftigten in Hamburg ein. Er informiert über beamtenrechtliche Belange, organisiert vielfältige Veranstaltungen und sorgt für eine behördenübergreifende Vernetzung. Im VHSt geben sich aktive und ehemalige Beschäftigte gegenseitig Unterstützung.
Im Namen des Senats danke ich den Mitgliedern des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten für ihr Engagement. Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zum 140-jährigen Jubiläum und wünsche Ihnen für die weitere Arbeit viel Erfolg.
Dr. Peter Tschentscher
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Autor: VHSt
Fotos: (c) Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg
HBZ · 07/2019
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025