Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst

Verein Hamburgischer Staatsbeamter r.V.  |  Gegründet 1879

Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst

Rathausstraße 7  ·  20095 Hamburg  |  Telefon: (040) 357 47 10

 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Speicherstadt (c) Matthis - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen Archiv

Mitgliederversammlung des VHSt am 19. Juni 2023

Bericht des Vorstands

HBZ · 5/2023
 

Tarifrunde 2023

Guter öffentlicher Dienst braucht gute Bezahlung

HBZ · 5/2023
 

Neuer Termin: 25. Mai 2023

Zukunftsworkshop des VHSt

HBZ · 5/2023
 

Editorial

Engagement in Gesellschaft und Verein

HBZ · 5/2023
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Hamburgs Stadtbaumeister

HBZ · 3/2023
 

Lesung mit Alexander Estis

Beobachtungen eines Stadtschreibers

HBZ · 3/2023
 

Alma Hoppes Kabarettfest

Mit einem Kabarett-Feuerwerk in eine neue Ära

HBZ · 3/2023
 

Bühnenführung und Theatererlebnis

Hinter den Kulissen des Ernst Deutsch Theaters

HBZ · 3/2023
 

Kinder- und Jugendarbeit, Klettern und Musik

Treffpunkt Florabunker

HBZ · 3/2023
 

Stadtteilarchiv und Geschichtswerkstatt St. Pauli

Das St. Pauli-Archiv

HBZ · 3/2023
 

150 Jahre sind noch nicht genug

Zukunftsworkshop des VHSt am 31. März 2023

HBZ · 3/2023
 

Editorial

Attraktive Angebote im März und April

HBZ · 3/2023
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Ritt durch Hamburgs Historie

HBZ · 1/2023
 

Literaturkurs Frühjahr 2023

Herkunft erzählen. Autosoziobiografische Literatur

HBZ · 1/2023
 

Alexander Estis

Mein Name sei Essig

HBZ · 1/2023
 

Neue Kooperationen

In Bewegung bleiben - der Freizeitverein Interaktion e. V.

HBZ · 1/2023
 

YouNet - gemeinsam die Zukunft gestalten

Netzwerk der jungen Verwaltung

HBZ · 1/2023
 

Sternwarte in Bergedorf

Unesco-Weltkulturerbe als Ziel

HBZ · 1/2023
 

Editorial

Neues Jahr, neues Layout, neue Chancen

HBZ · 1/2023
 

Ein lohnendes Geschenk

Alexander Estis: Fluchten

HBZ · 11/2022
 

Ehrenamtlichen unter die Arme greifen

Engagement Dock berät Initiativen und Vereine

HBZ · 11/2022
 

VHSt-Mitgliederversammlung 2022

Arbeit an der Zukunft

HBZ · 11/2022
 

Geschichtswerkstatt Ottensen

Das Stadtteilarchiv Ottensen

HBZ · 11/2022
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 7: Portugal

Partnerschaft seit mehr als 400 Jahren

HBZ · 9/2022
 

Freiwillige Gesellschaftsdienste

FSJ, FÖJ und BFD

HBZ · 9/2022
 

Wohnungsbau versus Ökologie und Klima

Oberbillwerder - ein umstrittenes Projekt

HBZ · 9/2022
 

Tag des offenen Denkmals

Historische Bauten, Parks und andere Denkmäler

HBZ · 9/2022
 

VHSt-Literaturkurs Herbst 2022

Flanieren in Berlin. Unterwegs mit Walter Benjamin, Franz Hessel und Irmgard Keun

HBZ · 7/2022
 

Zur Mitgliederversammlung am 19. September 2022

Situation und Perspektiven des Vereins

HBZ · 7/2022
 

Fabelhafte Fab Labs

Digitale Werkstätten für alle

HBZ · 7/2022
 

Editorial

Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser

HBZ · 7/2022
 

Natur (be-)schreiben

Nature Writing - eine neue grüne Literatur?

HBZ · 6/2022
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Die Geschichtswerkstatt Horn

HBZ · 6/2022
 

Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft

70 Jahre Völkerverständigung aus Tradition

HBZ · 6/2022
 

Flanieren in der Ferne

Auf den Spuren von Hans Christian Andersen in Kopenhagen

HBZ · 5/2022
 

Wohnen, wo früher Güter aus aller Welt sich stapelten

Große Pläne für den Kleinen Grasbrook

HBZ · 5/2022
 

Erinnerungskultur auf dem Bürgersteig

Das Stadthaus und das Gedenkort-Projekt

HBZ · 5/2022
 

Erholung mit dem VHSt

St. Peter-Ording - Eine Perle an der Nordseeküste

HBZ · 5/2022
 

Auf den Spuren der Stadtgeschichte

'Burgen in Hamburg' - Erfolgreiche Ausstellung wird verlängert

HBZ · 4/2022
 

Jugendgroßprojekt 'bodybild'

Das plattform-Festival im Ernst Deutsch Theater

HBZ · 4/2022
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Galerie Morgenland - Geschichtswerkstatt Eimsbüttel

HBZ · 4/2022
 

Jahresbericht des Rechnungshofs

Wo bleibt das viele Geld?

HBZ · 4/2022
 

Ankündigung: Vortrag von Dr. Jule Thiemann

Auf den Spuren des Flaneurs: Eine literarische Reise von Paris nach Berlin

HBZ · 4/2022
 

Zusammen gelesen

Lea Singer: Anatomie der Wolken

HBZ · 3/2022
 

Erinnerungsarbeiter

Uwe Timm erhält Lessing-Preis

HBZ · 3/2022
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 6: Spanien

Hanseatisch-iberische Beziehungen

HBZ · 3/2022
 

Hammonia

Allegorie einer Schutzpatronin

HBZ · 3/2022
 

SILBER & SMART Zuhause

Digitale Teilhabe für die Generation 60+

HBZ · 3/2022
 

Politische Bildung für alle

DIEneueGESELLSCHAFT

HBZ · 3/2022
 

Im Interview: Dorothee de Place

Inklusives Theater

HBZ · 2/2022
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Finkenwerder Geschichtswerkstatt

HBZ · 2/2022
 

Personalbericht 2021

Personalentwicklung in der Pandemie

HBZ · 2/2022
 

Neue Kooperation des VHSt

Alma Hoppes Lustspielhaus

HBZ · 2/2022
 

Finanzen

Finanzielle Allgemeinbildung - auch im Alter wichtig

HBZ · 1/2022
 

3. Hamburger Kulturgipfel - dabei!

Bildungsgerechtigkeit und kulturelle Teilhabe

HBZ · 1/2022
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Willi-Bredel-Gesellschaft - Geschichtswerkstatt e. V.

HBZ · 1/2022
 

Menschen im Verein: Gerd Lütjens

'Ich habe immer irgendwas gemacht'

HBZ · 1/2022
 

Jahreswechsel - Veränderungen in der HBZ

Grußwort zum Jahreswechsel

HBZ · 1/2022
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Geschichtswerkstatt Hamm

HBZ · 12/2021
 

Neue Therapie sorgt für Hoffnung

Alzheimer: Ursachen statt Symptome bekämpfen

HBZ · 12/2021
 

Der erste Weltumsegler

Fernando Magellan

HBZ · 12/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 5: Griechenland

Hellas an der Alster

HBZ · 12/2021
 

Geschlechtersensible Sprache

Gendern in der Hamburger Verwaltung

HBZ · 12/2021
 

Im Interview: Senator Dr. Carsten Brosda

Kultur als Grundlage unseres Zusammenlebens

HBZ · 12/2021
 

Botschafter deutscher Weihnachtstraditionen

Käthe Wohlfahrt

HBZ · 12/2021
 

Wieder zweisam

Tipps für die Ü60-Partnersuche

HBZ · 12/2021
 

Hamburger Geschichtswerkstätten

Die Geschichtswerkstatt Eppendorf

HBZ · 11/2021
 

Lebensräume zwischen Land und Wasser

Geheimnisvolle Moore

HBZ · 11/2021
 

Vereinigung zur Förderung der angewandten Forschung

Die Fraunhofer-Gesellschaft

HBZ · 11/2021
 

Optiker, Physiker und Astronom

Joseph von Fraunhofer

HBZ · 11/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 4: Indien

Wirtschaft, Kultur und Lebensfreude

HBZ · 11/2021
 

Menschen im Verein

Prof. Dr. Erich Übelacker

HBZ · 11/2021
 

Brückenbau zwischen Kultur, Wissenschaft und Bildung

Planetarium Hamburg

HBZ · 11/2021
 

Aus dem Vorstand

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen

HBZ · 11/2021
 

Geschichtswerkstätten Hamburgs: Teil 1

Die Geschichtswerkstatt Harburg

HBZ · 10/2021
 

'Grabe, wo du stehst'

Die Hamburger Geschichtswerkstätten und ihre Ursprünge

HBZ · 10/2021
 

Beschleunigerzentrum von Weltklasse

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY)

HBZ · 10/2021
 

Der historische Flugplatz Altona-Bahrenfeld

Altonas Traum vom Luftverkehr

HBZ · 10/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 4: Russland

Partnerschaftliche Beziehungen vom Zarenreich bis zur Föderation

HBZ · 10/2021
 

Nachhaltiges innerstädtisches Modellprojekt

20 Jahre HafenCity

HBZ · 10/2021
 

Grußwort des neuen Vorstands

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen

HBZ · 10/2021
 

Einmal Hauptstadt und zurück

Urlaub in Berlin

HBZ · 9/2021
 

Unkraut ist nützlich!

Plädoyer für Wildwuchs

HBZ · 9/2021
 

Beispielhafter Zusammenschluss außeruniversitärer Forschung

Die Leibniz-Gemeinschaft

HBZ · 9/2021
 

Gelehrter, Philosoph und Universalgenie

Gottfried Wilhelm Leibniz

HBZ · 9/2021
 

Endlich für Besucher geöffnet

Das Humboldt Forum im Berliner Schloss

HBZ · 9/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 3: Japan

Wirtschaftsgigant zwischen Tradition und Moderne

HBZ · 9/2021
 

Extremistische Verschwörungsideologen im Fokus

Verfassungsschutzbericht 2021

HBZ · 9/2021
 

Trotz Ausnahmezeiten: 142 Jahre VHSt

VHSt-Mitgliederversammlung 2021

HBZ · 9/2021
 

Realismus mit persönlicher Note

Susanne Wind und Helmut Schack

HBZ · 7/2021
 

Wanderwege in und um Hamburg - Teil 2

Von Teufelsbrück nach Stellingen

HBZ · 7/2021
 

Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten

Die Entstehung des historischen Projektes 'Königsberger Straße'

HBZ · 7/2021
 

Die Kandidaten

VHSt-Vorstandswahlen 2021

HBZ · 7/2021
 

Biodiverse Stadtbäume

Unseren Bäumen geht es nicht gut

HBZ · 7/2021
 

Zukunftsgestaltung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Helmholtz-Gemeinschaft

HBZ · 7/2021
 

Naturwissenschaftliches Universalgenie und 'Reichskanzler' der Physik

Hermann von Helmholtz

HBZ · 7/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 2: Frankreich

Savoire-vivre an der Alster

HBZ · 7/2021
 

Unberührte Natur und mittelalterliche Städte

Urlaub in Brandenburg

HBZ · 7/2021
 

Vereinsleben

Mitgliederversammlung des VHSt

HBZ · 7/2021
 

Kathrin Rosenberger und Jens Raddatz

Rahmensprengende Kunst

HBZ · 6/2021
 

Meistbefahrene künstliche Wasserstraße

Nord-Ostsee-Kanal: Warten auf die Jubiläumsfeier

HBZ · 6/2021
 

Deutschlands größtes Institut für Tropenmedizin

Bernhard-Nocht-Institut

HBZ · 6/2021
 

Wissenschaftler, Hafenarzt und Institutsbegründer

Bernhard Nocht

HBZ · 6/2021
 

Heimat der Gutenberg-Bibeln

Das Gutenberg-Museum in Mainz

HBZ · 6/2021
 

Wir trauern um unseren Ersten Vorsitzenden

In memoriam Joachim Meyer

HBZ · 6/2021
 

Wir trauern um unser Vorstandsmitglied

In memoriam Helge Rodewald

HBZ · 6/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg Teil 1: die USA

Brücke zwischen dem alten Kontinent und der Neuen Welt

HBZ · 6/2021
 

Faszinierende Eindrücke aus dem Land der Horizonte

Urlaub im hohen Norden Schleswig-Holstein

HBZ · 6/2021
 

Wanderwege in und um Hamburg - Teil 1

Von Stellingen bis Ohlsdorf

HBZ · 6/2021
 

Claudia Drossert und Christian Damerius

Außergewöhnliche zeitgenössische Künstler

HBZ · 5/2021
 

Trägergesellschaft im Dienste der Wissenschaft und Forschung

Die Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute

HBZ · 5/2021
 

Nobelpreisträger aus dem hohen Norden

Max Planck - Vater der Quantenphysik

HBZ · 5/2021
 

Denkmal für einen Sklavenhändler

Schimmelmanns unrühmliche Geschichte

HBZ · 5/2021
 

Konsulatsstadt Hamburg

Internationalität als Markenzeichen

HBZ · 5/2021
 

Malerische Natur und kulturhistorische Schätze

Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

HBZ · 5/2021
 

Verfassungstag: 23. Mai 1949

Das Grundgesetz hat Geburtstag

HBZ · 5/2021
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 5/2021
 

Außergewöhnliche zeitgenössische Hamburger Maler

Ines Kollar und Jan Deimel

HBZ · 4/2021
 

Von glücklichen Biorindern bis Kräutern a la carte!

Ökolandbau in Hamburg

HBZ · 4/2021
 

Norddeutsche Kultinstitution in Sachen Bier

Die Geschichte der Holsten-Brauerei

HBZ · 4/2021
 

Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Alfred-Wegener-Institut

HBZ · 4/2021
 

Wissenschaftler und Erkundungspionier der Polargebiete

Alfred Wegener

HBZ · 4/2021
 

Pension zurück nach Ehescheidung

Versorgungsausgleichänderung nach Tod des früheren Ehegatten

HBZ · 4/2021
 

Mängelliste für 2019 und Ausblick auf 2020/2021

Rechnungshof-Jahresbericht 2021

HBZ · 4/2021
 

Urlaub im Saarland

Wilde Natur, Kulturregion und Bergbaudenkmal

HBZ · 4/2021
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 4/2021
 

Hamburgs Partnerstädte

Shanghai - Chinas Tor nach Europa

HBZ · 3/2021
 

Kunst kaufen oder mieten

bilderwerk Hamburg

HBZ · 3/2021
 

Slawen in Norddeutschland

Vom Schicksal der Obodriten

HBZ · 3/2021
 

Hamburger Flughafen

110 Jahre citynahes Flugdrehkreuz des Nordens

HBZ · 3/2021
 

Bundesbehörde für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel

Das Paul-Ehrlich-Institut

HBZ · 3/2021
 

Nobelpreisträger mit Forschungsdrang

Paul Ehrlich

HBZ · 3/2021
 

Urlaub in Rheinland-Pfalz

Schlösser, Burgen und malerische Weinterrassen

HBZ · 3/2021
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 3/2021
 

Hamburgs Partnerstädte

Osaka - Handelszentrum Japans

HBZ · 2/2021
 

Weltoffener Impressionist

Max Liebermann (1848-1935)

HBZ · 2/2021
 

Gesundheitssonderbehörde der UN

Die WHO: die Weltgesundheit im Blick

HBZ · 2/2021
 

Schlösser, Burgen, Herrenhäuser

Plöner Schloss und Prinzenhaus

HBZ · 2/2021
 

Aktuelle Warnhinweise zu kriminellen Machenschaften

Vorsicht: Betrüger!

HBZ · 2/2021
 

Urlaub in Hessen

Erlebnisland voller Ursprünglichkeit und Kultur

HBZ · 2/2021
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 2/2021
 

Hamburgs Partnerstädte

Windige Metropole Chicago

HBZ · 1/2021
 

Eindrucksvolles Landhaus mit nostalgischen Puppenwelten

Puppenmuseum Falkenstein

HBZ · 1/2021
 

Politische Institution mit nachhaltiger Seele

Max Brauer und der Elbhöhenweg

HBZ · 1/2021
 

Buchrezension eines intimen Einblicks - Zuhause bei Loki und Helmut Schmidt

Das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn

HBZ · 1/2021
 

Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten

Das Robert Koch-Institut in Berlin

HBZ · 1/2021
 

Mediziner, Mikrobiologe und Hygieniker

Robert Koch

HBZ · 1/2021
 

Neue Gesetze und Verordnungen

Das ändert sich 2021 für uns

HBZ · 1/2021
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 1/2021
 

Urlaub in Bayern - Kulturelle Breite und regionale Vielfalt

Mehr als Berge, Schlösser und Trachten

HBZ · 1/2021
 

95. Geburtstag

Alles Gute, lieber Werner Weidemann

HBZ · 1/2021
 

Joachim Meyer, 1. Vorsitzender

Grußwort zum Jahreswechsel 2020/2021

HBZ · 1/2021
 

Hamburgs Partnerstädte

Prag - die goldene Stadt

HBZ · 12/2020
 

Aus dem Vereinsleben - Horst Zapf

Brahms, Bergedorf und die drei Punkte

HBZ · 12/2020
 

Blues und Swing rund um Alster und Elbe

Cotton Club und Co.

HBZ · 12/2020
 

Institution in der Rathausstraße

20 Jahre Café Paris

HBZ · 12/2020
 

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Personalamt

Personalbericht 2020

HBZ · 12/2020
 

Sagenumwobene Nacht der Mutter Erde

Wintersonnenwende

HBZ · 12/2020
 

VHSt-Basteltipps

Weihnachtsdekorationen zum Selbermachen

HBZ · 12/2020
 

Urlaub in Nordrhein-Westfalen

Kulturelle Breite und regionale Vielfalt

HBZ · 12/2020
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Pandemie im Dezember

HBZ · 12/2020
 

'Die absurde Schönheit des Raumes' und 'Früher war schon immer jetzt'

Raumgreifend und zwischen Jetzt und Ewigkeit

HBZ · 11/2020
 

Neue Dauerausstellung: Helmut Schmidt

Schmidt! Demokratie leben

HBZ · 11/2020
 

Wilhelmsburg entdecken

Vielfältiges Wohnviertel auf der Elbinsel

HBZ · 11/2020
 

Hamburgs Partnerstädte

Dresden: Perestroika und Deutsche Teilung

HBZ · 11/2020
 

Wat(t) soll dat denn?

Wattpötte aus Nordseeschlick

HBZ · 11/2020
 

Mauermuseum und East Side Gallery

Das Haus am Checkpoint Charlie

HBZ · 11/2020
 

Urlaub in Niedersachsen

Wattenmeer, Heide und Bergketten

HBZ · 11/2020
 

Trabi Museum und Trabi-Safari

Knatternde Ostalgie am Checkpoint Charlie

HBZ · 10/2020
 

Ohnsorg und St. Pauli Theater

Platt is wedder op de Speeldeel!

HBZ · 10/2020
 

Die Peking und ihre Schwesterschiffe

Die letzten Flying P-Liner

HBZ · 10/2020
 

Hamburgs Partnerstädte

Dar Es Salaam - Tansanias Hafenmetropole

HBZ · 10/2020
 

Historische Chance und gewaltige Aufgabe

30 Jahre Deutsche Einheit

HBZ · 10/2020
 

Mitteldeutschlands Landschaften und kulturelles Erbe

Urlaub in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

HBZ · 10/2020
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 10/2020
 

Wilhelm Simonsohn trifft Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt

VHSt-Vereinsleben

HBZ · 9/2020
 

Kunst in der DDR von 1949 bis 1989

KOSMOS OST im Ernst Barlach Haus

HBZ · 9/2020
 

Liberales und geistiges Zentrum Nicaraguas

Hamburgs Partnerstädte: Leon

HBZ · 9/2020
 

Farbenfrohes Arrangement für die Hansestadt

Hamburger Schnittblumen und Blumenzucht

HBZ · 9/2020
 

Reportage/Portrait

Hamburger Regierung

HBZ · 9/2020
 

Vielfältiges Reiseland im Südwesten Deutschlands

Urlaub in Baden-Württemberg

HBZ · 9/2020
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 9/2020
 

Hamburgs Partnerstädte

Marseille: die älteste Stadt Frankreichs

HBZ · 7/2020
 

Kurort Bad Frankenhausen

Deutschlands schiefer Turm

HBZ · 7/2020
 

Wie gut kennen Sie Hamburg?

VHSt-Quiz

HBZ · 7/2020
 

Das Heinrich-Heine-Denkmal in Toulon

Ringen um eine Marmorskulptur

HBZ · 7/2020
 

Hamburger Jahre

Die jungen Beatles und ihre Fotografin

HBZ · 7/2020
 

Reisedestinationen in der Corona-Krise

Urlaub in Deutschland

HBZ · 7/2020
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 7/2020
 

Partner mit Vorbildcharakter

Die deutsch-dänische Freundschaft

HBZ · 6/2020
 

Wegfälle und Anpassungen

Änderungen im Beihilferecht 2020

HBZ · 6/2020
 

Schmunzeln und Lachen bleibt gesund

Coronablüten

HBZ · 6/2020
 

Hamburgs Partnerstädte

St. Petersburg: Venedig des Nordens

HBZ · 6/2020
 

Polizei und Verbraucherschutz warnen

Vorsicht Falle! So dreist nutzen Kriminelle die Corona-Krise

HBZ · 6/2020
 

Eingeschränktes Vereinsleben

Corona-Auswirkungen

HBZ · 6/2020
 

Hamburgs Straßenkunst

Street-Art - vergängliche Kunst des Zeitgeists

HBZ · 5/2020
 

Ideen gegen den Hüttenkoller

Hamburg allein zu Haus

HBZ · 5/2020
 

Ludwig van Beethovens 10. Sinfonie

Die Unvollendete ist vollendet

HBZ · 5/2020
 

Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)

Visionär, künstlerisches Genie und Symbolfigur

HBZ · 5/2020
 

Tagestreff für wohnungslose Frauen

Kemenate Hamburg

HBZ · 5/2020
 

Erinnerungen und Gedanken zum Kriegsende

Zeitzeuge Wilhelm Simonsohn

HBZ · 5/2020
 

Bedeutsamer Ort deutscher Geschichte

Das Deutsch-Russische Museum in Berlin

HBZ · 5/2020
 

Auswirkungen des Coronavirus

Editorial des 1. Vorsitzenden: Joachim Meyer

HBZ · 5/2020
 

Tier- und Naturparadies vor Hamburgs Toren

Wildpark Schwarze Berge

HBZ · 4/2020
 

Operative Mängel bei stabiler Haushaltslage

Rechnungshof-Jahresbericht 2020

HBZ · 4/2020
 

Damenstift innerhalb der Klosterkammer Hannover

Kloster Medingen bei Bad Bevensen

HBZ · 4/2020
 

Letzte Wege mal anders

Besondere Bestattungsarten in Hamburg

HBZ · 4/2020
 

Trauen Sie Ihren Augen nicht!

Das Museum der Illusionen

HBZ · 4/2020
 

Einblick in das Überwachungsorgan der DDR

Das Stasimuseum

HBZ · 3/2020
 

Neue Generation digitaler Rahmen

Meural - große Kunst für zu Hause

HBZ · 3/2020
 

Eine Klasse schreibt einen Roman

10 Jahre Hamburger Schulhausromane

HBZ · 3/2020
 

Das Celler Schloss

Fürstliche Residenzwelt in der Lüneburger Heide

HBZ · 3/2020
 

500-jähriges Kulturdenkmal

Das Freilichtmuseum Rieck Haus

HBZ · 3/2020
 

Promis und Labskaus satt

Old Commercial Room

HBZ · 3/2020
 

Ein Hamburger Künstlerpaar

Richard und Ida Dehmel

HBZ · 2/2020
 

Jahrzehntelang für den VHSt aktiv

Ein großer Dank an Manfred Ille

HBZ · 2/2020
 

Stadtteilgruppe Harburg und Umland - unternehmungslustig, reisefreudig, gesellig

Reise nach Zakopane, dem St. Moritz des Ostens

HBZ · 2/2020
 

Bücherlieferdienst mit persönlichem Touch

Die Medienboten

HBZ · 2/2020
 

Berichtsjahr 2018

Personalbericht 2019

HBZ · 2/2020
 

Besondere Momente an der Nordsee

Biikebrennen in St. Peter-Ording

HBZ · 2/2020
 

Hamburgs Weltkulturerbe

Die Speicherstadt

HBZ · 1/2020
 

30 Jahre im Dienst für den VHSt

Bernd Ricanek

HBZ · 1/2020
 

'Fotofreu(n)de das dritte Auge'

Fotoausstellung im Reinbeker Rathaus

HBZ · 1/2020
 

Verbraucherzentralen und Polizei warnen

Vorsicht vor Betrügern!

HBZ · 1/2020
 

Joachim Meyer, 1. Vorsitzender

Grußwort zum Jahreswechsel 2019/2020

HBZ · 1/2020
 

Für mehr Miteinander

Der zweite Hamburger Kulturgipfel

HBZ · 1/2020
 

Abenteuerliche Geschichte und bunte Gegenwart

Das Gängeviertel

HBZ · 12/2019
 

25 Jahre im Dienst für den VHSt

Helge Rodewald

HBZ · 12/2019
 

MENTOR HAMBURG e. V.

Leselernhilfe für Schulkinder

HBZ · 11/2019
 

Schloss Reinbek

Herzogliches im Süden Schleswig-Holsteins

HBZ · 11/2019
 

Egon Schiele (1890-1918, Österreich)

Kleiner Baum im Spätherbst, 1911

HBZ · 11/2019
 

Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte des Landes Hamburg

Besoldungstabellen 2019 - 2021

HBZ · 11/2019
 

Kurztrips in die Freie und Hansestadt Hamburg

Touristenmagnet Hamburg

HBZ · 11/2019
 

Orgelstadt im Orgeljahr

Hamburg im Fokus der feinen Künste

HBZ · 10/2019
 

Das Bucerius Kunst Forum

Neue Heimat für die Kunst

HBZ · 10/2019
 

Émile Zola (1840-1902, Paris)

Romanschreiber, Literaturtheoretiker und Journalist

HBZ · 10/2019
 

100 Jahre: Prallvoll. Fabelhaft. Multibunt.

Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen

HBZ · 10/2019
 

Unterwegs mit dem VHSt

Große VHSt-Jubiläums-Elbkreuzfahrt

HBZ · 10/2019
 

Kunstpfad Harburg

Immer den Bronzetropfen nach

HBZ · 9/2019
 

Flämische Renaissance südwestlich der Elbe

Das Harburger Rathaus

HBZ · 9/2019
 

Honoré de Balzac (1799 -1850)

Eugénie Grandet - ein Beispiel aus der Menschlichen Komödie

HBZ · 9/2019
 

Verfassungsschutzbericht 2018

Extremisten im Visier

HBZ · 9/2019
 

40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Meyer

HBZ · 9/2019
 

140 Jahre aktiv, gesellig, verbindend, informativ und traditionsreich

VHSt-Mitgliederversammlung 2019

HBZ · 9/2019
 

Verein Hamburgischer Staatsbeamter e.V.

Grußwort zum 140. Jubiläum von Dr. Peter Tschentscher

HBZ · 7/2019
 

Hinter den Kulissen im Landesfunkhaus

Ein Besuch beim NDR

HBZ · 7/2019
 

Die Riviera Hamburgs

Das Treppenviertel in Blankenese

HBZ · 7/2019
 

Künstlerporträt

Norddeutschlands Liedforscher: Jochen Wiegandt

HBZ · 7/2019
 

Künstlerporträt

Musikalischer Allrounder: Andre Petrov

HBZ · 7/2019
 

Hamburgs schönste Privatbühne

Leichte Muse im Engelsaal

HBZ · 7/2019
 

Hans Christian Andersen (1805 - 1875)

Tante Zahnweh - ein Märchen über Leiden und Kunstschaffen

HBZ · 7/2019
 

Kooperation par excellence im Bildungshaus

Ein Bildungsleuchtturm in Lurup

HBZ · 7/2019
 

Kunst und Kultur für jedermann

100 Jahre Hamburger Volksbühne

HBZ · 7/2019
 

Bäuerliche Zeitreise südlich von Hamburg

Freilichtmuseum am Kiekeberg

HBZ · 6/2019
 

Ausstellung im Barlach-Haus, bis 10. Juni 2019

Herzenssache - Wilhelm Busch malt

HBZ · 6/2019
 

Helmut-Schmidt-Haus und Ausstellung

Der Altkanzler ganz privat

HBZ · 6/2019
 

Nordfriesische Perle im Gezeitenstrom

Die Insel Sylt

HBZ · 6/2019
 

Alles, was fliegt

Luftschiffe, Flugzeuge und Hubschrauber im Aeronauticum

HBZ · 5/2019
 

Schlösser, Burgen, Herrenhäuser

Märchenhaftes Schloss Tralau

HBZ · 5/2019
 

Out of Office: Ausstellung im Museum der Arbeit bis 19. Mai 2019

Wenn Roboter und KI für uns arbeiten

HBZ · 5/2019
 

Der 830. Hafengeburtstag Hamburg

Jubiläum beim weltgrößten Hafenfest

HBZ · 5/2019
 

Damals und Heute

Der Altonaer Fischmarkt

HBZ · 4/2019
 

Romantische Entwürfe für eine bessere Welt

Zum Beispiel von Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772 - 1801)

HBZ · 4/2019
 

Bessere Sicherheitsmerkmale

Der neue 100-Euro-Schein

HBZ · 4/2019
 

Patientenverfügung

Selbstbestimmung bis zum Schluss

HBZ · 4/2019
 

30 Jahre Literaturhaus

Nobelpreisträger und Literaturfreunde in Uhlenhorst

HBZ · 4/2019
 

Schlösser, Burgen, Herrenhäuser

Das Schloss Ritzebüttel

HBZ · 4/2019
 

Grüne Insel mitten im Watt

Die Marschinsel Pellworm

HBZ · 4/2019
 

Bildung für alle!

100 Jahre Hamburger Volkshochschule

HBZ · 4/2019
 

Archäologisches Museum Hamburg

Einmal durch die Zeiten

HBZ · 3/2019
 

Spreu vom Weizen trennen

So erkennen Sie gute Pflegeheime

HBZ · 3/2019
 

Manufactum

Einkaufen mit gutem Gewissen

HBZ · 3/2019
 

Eine Erzählung aus der Romantik über Maschinenmenschen

E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Die Automate

HBZ · 3/2019
 

Electrum

Hamburgs Museum der Elektrizität und Technik

HBZ · 3/2019
 

Das Bergedorfer Schloss

Schlösser, Burgen, Herrenhäuser

HBZ · 3/2019
 

Bunker und Tunnel

Hamburger Unterwelten

HBZ · 2/2019
 

Das Flaggschiff der deutschen Forschungsschiffe

An Bord der FS METEOR

HBZ · 2/2019
 

Verwaltung

Personalbericht 2018

HBZ · 2/2019
 

Universität Hamburg

100 Jahre Bildung im Herzen der Stadt

HBZ · 2/2019
 

Weltreise am 8. Längengrad

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

HBZ · 2/2019
 

25 Jahre Hinz&Kunzt

Das Straßenmagazin für Hamburg

HBZ · 1/2019
 

Joachim Meyer, 1. Vorsitzender

Grußwort zum Jahreswechsel 2018/2019

HBZ · 1/2019
 

Zwei Jahre Elbphilharmonie

Was lange währt, wird schließlich Hamburg

HBZ · 1/2019
 
 
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
 
 

TOP