VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

25 Jahre im Dienst für den VHSt

Helge Rodewald

Am 10. November 2019 feierte unser 2. Vorsitzender, Helge Rodewald, sein 25-jähriges Vereinsjubiläum im Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. (VHSt).

Als Mitglied im Jahr 1994 geworben wurde Helge Rodewald durch Hermann Schön, damaliges Vorstandsmitglied und Stadtteilgruppenvorsitzender. Die beiden waren Kollegen im Personalrat der Arbeits- und Sozialbehörde. Als Herr Schön ihn fragte, ob er schon Mitglied im Verein sei, und als Rodewald dies verneinte, zeigte er ihm gleich, wo er unterschreiben sollte.

Im Jahr 2000, als Hermann Schön und der 1. Vorsitzende, Dr. Paul Streller, aus dem Vorstand ausschieden, wurde Helge Rodewald gemeinsam mit dem neuen 1. Vorsitzenden Joachim Meyer als Beisitzer in den Vorstand gewählt und mit der Leitung der Stadtteilgruppen betraut. Er übernahm gleich einige Gruppen selbst.

Helge Rodewald schied aus dem öffentlichen Dienst aus, um die Geschäftsführung und Heimleitung des Elisabeth- Alten- und Pflegeheimes der Freimaurer von 1795 e. V. zu übernehmen. Ein Glücksfall für den Verein und die Stiftung, da ein neues Gesetz Beamten untersagte, als Geschäftsführer einer GmbH tätig zu sein. Da alle anderen Vorstandsmitglieder noch aktive Beamte waren, wurde Rodewald zum Geschäftsführer der VHSt-Wirtschafts- und Verwaltungs- GmbH des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V., bis diese am 31. Dezember 2012 aufgelöst wurde.

Neben den Stadtteilgruppen kümmerte sich Helge Rodewald hauptsächlich um Vereinsveranstaltungen der besonderen Art. Als der 2. Vorsitzende des VHSt, Dietrich Severin, im Dezember 2017 verstarb, wurde Rodewald in der darauffolgenden Mitgliederversammlung zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt.

Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliche und uneigennützige Arbeit als Impulsgeber nicht nur in vereinspolitischen, sondern auch in wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten zeichnet Helge Rodewald aus. Auch als Moderator und Kommunikator, z. B. bei unseren größeren Veranstaltungen wie den Elbe- und Alsterfahrten und weiteren Exkursionen, bringt Helge Rodewald seine ganze Erfahrung zum Nutzen des Vereins ein.

Mein persönlicher Dank geht an den Kollegen auch im Namen aller Mitglieder, ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie des Vereinsvorstandes.

Joachim Meyer
1. Vorsitzender

Autor: Joachim Meyer

HBZ · 12/2019
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP