Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

30 Jahre im Dienst für den VHSt
Bernd Ricanek
Am 22. Januar 2020 feiert unser langjähriger Schatzmeister Bernd Ricanek sein 30-jähriges Vereinsjubiläum im Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. (VHSt).
Bernd Ricanek hatte schon frühzeitig Kontakt zu dem damaligen Vorstandsmitglied Hermann Schön, der ihn sofort wegen seiner sozialen Kompetenz für den VHSt warb. Seine erste Aufgabe war die Organisation der Jahreshauptversammlungen im Pflegeheim Oberaltenallee. Sehr schnell erkannte der 1. Vorsitzende, Dr. Paul Streller, seine Talente und band ihn in viele Aufgaben ein.
Bereits am 21. Juni 1993 wurde Bernd Ricanek zunächst als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Am 19. Juni 2000 wurde er zum Schatzmeister gewählt und ist seitdem für die Finanzen des Vereins und der Stiftung zuständig. Damit verbunden waren auch die Verwaltung und Bewirtschaftung der Immobilien des VHSt sowie die Aufstellung der Investitionspläne für die Neue ABC-Straße 8 und die Ferienwohnungen in St. Peter-Ording.
Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für unsere Ferienwohnungen in St. Peter-Ording, die ständig auf dem neuesten Stand gehalten wurden und daher sehr gut zu vermieten sind. Kleinere Reparaturarbeiten und Ersatzbeschaffungen erledigte Bernd Ricanek immer zeitnah.
Bei Not am Mann konnte und kann man sich immer auf Bernd Ricanek verlassen. So kümmerte er sich um die Leitung der Stadtteilgruppe Harburg und übernahm die Wandsbeker Stadtteilgruppe von Frau Griem nach ihrem Ausscheiden und leitet sie immer noch sehr erfolgreich.
Trotz dieser erheblichen Belastung nimmt er sein Amt als Schatzmeister sehr genau, verantwortungsvoll und erfolgreich wahr. Unsere Wirtschaftsprüfer konnten seine Abschlüsse immer ohne Einschränkungen testieren, sodass auch die Aufsichtsbehörden keine Einwendungen über Verein und Stiftung hatten.
Mein persönlicher Dank geht an den Kollegen und Freund auch im Namen aller Mitglieder, ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie des Vereinsvorstandes.
Joachim Meyer
1. Vorsitzender
Autor: VHSt
HBZ · 01/2020
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025