
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied
In memoriam Helge Rodewald
Unser 2. Vorsitzender des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V. und der Stiftung ist am 2. Mai 2021 nach schwerer Krankheit in Hamburg verstorben.
Helge Rodewald trat 1961 als Beamtenanwärter in den Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg ein. In seinem späteren Aufstiegslehrgang lernte er dann seine Frau Margret kennen, die heute selbst noch im Verein in der Englischgruppe aktiv ist.
Seine berufliche Karriere begann im damaligen Amt für Heime in der Arbeits- und Sozialbehörde, wo er unter anderem in verschiedenen Pflegeeinrichtungen in leitender Funktion tätig war. 2001 schied er aus dem öffentlichen Dienst aus, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen: die Geschäftsführung und Heimleitung des Elisabeth Alten- und Pflegeheims der Freimaurer von 1795 e. V., in der er bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2011 blieb.
Für den VHSt wurde er 1994 vom damaligen Vorstandsmitglied und Stadtteilgruppenleiter Hermann Schön geworben, zu dessen Nachfolger die Mitgliederversammlung ihn im Jahr 2000 wählte. Zugleich übernahm er einige Stadtteilgruppen selbst.
Nachdem dann auch noch die Geschäftsführerposition der vereinseigenen Wirtschafts- und Verwaltungs-GmbH, die unter anderem das Reisebüro betrieb, vakant war, wurde Helge Rodewald zum neuen Geschäftsführer ernannt. Dies war möglich, weil alle anderen Vorstandsmitglieder des VHSt noch aktive Beamte waren und deshalb aus rechtlichen Gründen nicht die Geschäftsführung einer GmbH übernehmen durften. Die GmbH wurde am 31. Dezember 2012 aufgelöst, da die Geschäftsgrundlage entfallen war.
Neben den Stadtteilgruppen kümmerte sich Helge Rodewald hauptsächlich um Vereinsveranstaltungen der besonderen Art wie zum Beispiel Alster- und Elberundfahrten. Als der 2. Vorsitzende des VHSt, Dietrich Severin, im Dezember 2017 verstarb, wurde Helge Rodewald in der darauffolgenden Mitgliederversammlung zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Satzungsgemäß übernahm er auch die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V.
Mit Helge Rodewald verliert der Verein ein sehr engagiertes Vorstandsmitglied, das mit viel Einsatz und innerer Überzeugung die Arbeit des VHSt ehrenamtlich gestaltet und geprägt hat. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen schauen mit großem Respekt auf die hervorragenden Leistungen und gute Zusammenarbeit zurück.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Margret und seiner Familie.
Der Vorstand
Wir trauern
um unser Vorstandsmitglied
Helge Rodewald
* 11.09.1944 † 02.05.2021
Über viele Jahre hat Helge Rodewald die Geschicke in den Vorständen der Stiftung und des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V. (VHSt), sowie in der Geschäftsführung der ehemaligen vereinseigenen Wirtschafts- und Verwaltungs-GmbH erfolgreich und ehrenamtlich mitgestaltet. Außerdem prägte er in seiner Eigenschaft als Mitherausgeber die Gestaltung der Mitgliederzeitschrift HBZ. Durch seine langjährige berufliche Leitungserfahrung in verschiedenen Altenpflegeeinrichtungen und seine Ratschläge hat Helge Rodewald entscheidend dazu beigetragen, dass sich Stiftung und Verein als moderne und leistungsfähige Selbsthilfeeinrichtungen für aktive und ehemalige Angehörige des öffentlichen Diensts mit interessanten Angeboten für ihre Mitglieder präsentieren. Hierfür gebührt ihm Dank und große Anerkennung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und der Familie.
Stiftung des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V.
Im Namen des Vorstands
Bernd Ricanek Irene Meyer
Autor: VHSt
HBZ · 06/2021
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025