VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser

Dr. Arne Offermanns, Foto: Ralf Kornmann Fotografie
Dr. Arne Offermanns, Foto: Ralf Kornmann Fotografie
Nach zwei Jahren der Einschränkungen durch die Corona- Pandemie steht nun wieder der Sommer vor der Tür. Ich hoffe, es geht Ihnen wie mir und Sie genießen die Freiheit, die uns die Jahreszeit und die hohe Impfquote ermöglichen.

In diesen Tagen ist mir oft ein Lied der Musikerin Lina Maly im Ohr, das ich von einer sehr schönen Kinder-CD-Reihe kenne ("Unter meinem Bett"). Es heißt "Raus an die Luft" und der Refrain geht so: "Ja, wenn die Luft gut riecht, sind wir froh / Wenn die Luft gut riecht, sind wir froh / Weil wir so viel erleben wollen, weil wir so viel erleben können / Also raus mit uns an die Luft / Damit frischer Wind in die Lungen kommt."

Mir scheint, wir alle brauchen genau das nach den letzten Jahren, und ich wünsche Ihnen, dass Sie die Gelegenheit dazu so oft wie möglich nutzen können!

HBZ - ab jetzt als Doppelausgabe

In der letzten Zeit haben uns viele positive Rückmeldungen zur HBZ erreicht. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir hoffen, Sie finden auch in dieser Doppelausgabe wieder interessanten Lesestoff.

Zugleich müssen wir Sie informieren, dass die HBZ ab jetzt aus finanziellen Gründen im zweimonatlichen Rhythmus erscheinen wird (Näheres dazu auf den Seiten 8 und 9). Wir hoffen, dass die Entwicklung der Zeitschrift in den letzten Monaten dazu beiträgt, dass Sie uns gewogen bleiben.

Kommende Mitgliederversammlung

Ansonsten ist unsere letzte Mitgliederversammlung schon wieder fast ein Jahr her. Im August 2021 mussten wir nach dem Verlust unserer beiden Vorsitzenden, Joachim Meyer und Helge Rodewald, einen neuen Vorstand wählen. Nun steht am 19. September 2022 die nächste Mitgliederversammlung an.

In deren Vorfeld hat der neue Vorstand die finanzielle Lage und die Entwicklung des Vereins noch einmal vertiefend analysiert. Auf den Seiten 8 und 9 informieren wir Sie über die Ergebnisse und die Konsequenzen, die wir daraus ableiten. Wir tun dies so offen und transparent wie möglich, damit Sie unseren Kurs nachvollziehen und unterstützen können. Denn um zu erreichen, dass auch dem Verein "frischer Wind in die Lungen kommt", braucht es Ihr Vertrauen und Ihre Mitwirkung.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen zunächst einen schönen Sommer und freue mich, Sie auf der Mitgliederversammlung oder bei anderen Vereinsaktivitäten begrüßen zu dürfen.

Autor: Dr. Arne Offermanns
Fotos: Ralf Kornmann Fotografie

HBZ · 07/2022
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP