Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst

Verein Hamburgischer Staatsbeamter r.V.  |  Gegründet 1879

Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst

Rathausstraße 7  ·  20095 Hamburg  |  Telefon: (040) 357 47 10

 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Speicherstadt (c) Matthis - stock.adobe.com

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Neues Jahr, neues Layout, neue Chancen

Dr. Arne Offermanns, 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns, 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Vorstands des VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst wünsche ich Ihnen allen ein frohes, neues Jahr, Gesundheit, Glück und Erfolg für Sie und Ihre Familien!

Ich hoffe, Sie hatten über die Feiertage und den Jahreswechsel Zeit und Ruhe, sich etwas zu erholen und Ihre Energiespeicher aufzufüllen. Denn neben den Anforderungen des täglichen Lebens werden auch die beruflichen Belastungen für viele von uns weiter sehr hoch sein: Die Nachwirkungen der Pandemie, die hohe Anzahl geflüchteter Menschen, die Hamburg aufnehmen, versorgen, beschulen und integrieren muss, Inflation, Energieknappheit und die Umsetzung der darauf reagierenden Förder- und Unterstützungsmaßnahmen bedeuten weiterhin viel Arbeit für Angehörige des öffentlichen Dienstes. Haushalten Sie also gut mit Ihrer Energie!

Vorstand und Redaktion haben über den Jahreswechsel daran gearbeitet, die HBZ noch einmal attraktiver zu machen. Wir hoffen, die Veränderungen im Layout werden Ihnen gefallen. Inhaltlich freuen mich dieses Mal besonders die Berichte über das YouNet (Seite 4) und den Verein Interaktion e. V. (Seite 8). Sie belegen, dass das Bemühen, den Verein wieder mehr in Berührung mit dem aktiven öffentlichen Dienst zu bringen und Kooperationen zu knüpfen, erste Früchte trägt. Doch auch darüber hinaus bietet das Heft viel Informatives und Unterhaltsames. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in das Jahr 2023.

Arne Offermanns

Ihr Arne Offermanns

Autor: Arne Offermanns

HBZ · 01/2023
 
Weitere Meldungen:

Mitgliederversammlung des VHSt am 19. Juni 2023

Bericht des Vorstands

Erstmals seit der Coronapandemie findet die Mitgliederversammlung des VHSt wieder vor dem Sommer statt. Die Normalität scheint zurückgekehrt. Das gilt nach turbulenten Jahren imme...
HBZ · 5/2023
 

Tarifrunde 2023

Guter öffentlicher Dienst braucht gute Bezahlung

Direkt vor Drucklegung dieser Ausgabe wurde nach monatelangen Verhandlungen und Warnstreiks eine Einigung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Die...
HBZ · 5/2023
 

Neuer Termin: 25. Mai 2023

Zukunftsworkshop des VHSt

Im Jahr 2029 feiert der Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. - Hamburgischer Verein für den Öffentlichen Dienst seinen 150. Geburtstag. Der VHSt hat eine lange Tradition. ...
HBZ · 5/2023
 

Editorial

Engagement in Gesellschaft und Verein

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur unsere Titelgeschichte der aktuellen HBZ 05-06/2023 dreht sich um das Thema Engagement; es zieht sich i...
HBZ · 5/2023
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Hamburgs Stadtbaumeister

Viele verbinden den Namen Fritz Schumacher mit Bauten aus rotem Backstein. Das ist zutreffend, wird aber der Persönlichkeit des Architekten und Stadtentwicklers nicht gerecht....
HBZ · 3/2023
 

Lesung mit Alexander Estis

Beobachtungen eines Stadtschreibers

Als Stadtschreiber betreibt Alexander Estis ein besonderes Geschäft: Mithilfe seiner 'literarischen Hydraulik' macht er 'Literatur wässrig oder Wasser literarisch' -...
HBZ · 3/2023
 
 
 
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023
 
 

TOP