VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Neues Jahr, neues Layout, neue Chancen

Dr. Arne Offermanns, 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns, 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Vorstands des VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst wünsche ich Ihnen allen ein frohes, neues Jahr, Gesundheit, Glück und Erfolg für Sie und Ihre Familien!

Ich hoffe, Sie hatten über die Feiertage und den Jahreswechsel Zeit und Ruhe, sich etwas zu erholen und Ihre Energiespeicher aufzufüllen. Denn neben den Anforderungen des täglichen Lebens werden auch die beruflichen Belastungen für viele von uns weiter sehr hoch sein: Die Nachwirkungen der Pandemie, die hohe Anzahl geflüchteter Menschen, die Hamburg aufnehmen, versorgen, beschulen und integrieren muss, Inflation, Energieknappheit und die Umsetzung der darauf reagierenden Förder- und Unterstützungsmaßnahmen bedeuten weiterhin viel Arbeit für Angehörige des öffentlichen Dienstes. Haushalten Sie also gut mit Ihrer Energie!

Vorstand und Redaktion haben über den Jahreswechsel daran gearbeitet, die HBZ noch einmal attraktiver zu machen. Wir hoffen, die Veränderungen im Layout werden Ihnen gefallen. Inhaltlich freuen mich dieses Mal besonders die Berichte über das YouNet (Seite 4) und den Verein Interaktion e. V. (Seite 8). Sie belegen, dass das Bemühen, den Verein wieder mehr in Berührung mit dem aktiven öffentlichen Dienst zu bringen und Kooperationen zu knüpfen, erste Früchte trägt. Doch auch darüber hinaus bietet das Heft viel Informatives und Unterhaltsames. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in das Jahr 2023.

Arne Offermanns

Ihr Arne Offermanns

Autor: Arne Offermanns

HBZ · 01/2023
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP