Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Alma Hoppes Kabarettfest
Mit einem Kabarett-Feuerwerk in eine neue Ära
Alma Hoppes Lustspielhaus wird dieses Jahr 29 Jahre alt. Und wie in jedem Jahr wird der Geburtstag angemessen und ausgiebig gefeiert - einen ganzen Monat lang!
Das Kabarettfest in Alma Hoppes Lustspielhaus, Hamburgs größtem Kabarett-Theater, hat Tradition. Es ist regelmäßig ein Feuerwerk kabarettistischer Highlights, in diesem Jahr abgefeuert vom 24. März bis zum 30.April.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von B wie Max Beier bis Z wie Axel Zwingenberger, von a-cappella-Comedy mit LaLeLu bis zur Kritzel-Comedy von Micha Marx; von Improvisationstheater mit Hamburgs bekanntester "Improtruppe" hidden shakespeare bis hin zum "Krazy Kabarett" von Ulan & Bator, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis. Künstler verschiedenster Couleur, wie etwa Die Echse (Michael Hatzius) & Der Tod - vor dem nach diesem Abend sicher keiner mehr Angst hat -, der unverwechselbare Erwin Grosche, Anny Hartmann, Mathias Tretter und Thomas Freitag kommen, um dem Lustspielhaus zu gratulieren. Unter ihnen nicht zuletzt der aus Funk und Fernsehen bekannte Klappmaul-Komiker Werner Momsen, der gemeinsam mit Matthias Brodowy auf der Bühne stehen wird. Auch die Gäste vor der Bühne freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die Crème de la Crème des deutschen Kabaretts im Lustspielhaus die Klinke in die Hand gibt.
Zugleich mit dem Kabarettfest startet das Lustspielhaus dieses Jahr in eine neue Ära: Jan-Peter Petersen, die eine Hälfte des Kabarettduos Alma Hoppe, führt die erfolgreiche Kabarettbühne ohne das bisherige Hausensemble weiter, in eine neue, spannende Zukunft. Dafür wünscht die HBZ dem Lustspielhaus alles Gute - und unseren Leserinnen und Lesern viel Spaß beim vollen Vergnügen zum halben Preis (siehe Anzeige)! Nähere Informationen zum Programm auf
www.almahoppe.de.
Autor: VHSt
HBZ · 03/2023
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025