VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Aufgeblättert: Buchtipp

Der 'Haynpalast'

Aufmüpfige Studenten retteten Mitte der 1970er-Jahre das einst hochherrschaftliche Etagenhaus Ecke Haynstraße/Hegestraße in Eppendorf vor dem Abriss durch Investoren mit einer gehörigen Portion Chuzpe - und dank eines ausgeklügelten Mietvertrags.

Dessen Clou: Auch die Eigentümer unter den Bewohnern bleiben unter dem Dach dieses Vertrags, und es kann nur allen gemeinsam gekündigt werden. An diesen Klauseln beißen sich alle "Miethaie" bis heute die Zähne aus.

Seit 2009 steht das aufwendig restaurierte Eckhaus im barockisierenden Jugendstil unter Schutz. Erhalten geblieben sei ein "Bau- und Kulturdenkmal ersten Ranges", schreibt der Autor, der zu den Erstbeziehern gehört. Doch das Objekt ist nicht nur kulturhistorisch interessant, sondern auch aus politischen Gründen: Im Vorgarten dieser ungewöhnlichen Immobilie beschützt der "Spekulantenfresser" - ein schauriges Reptil mit einer aus Bettlaken, Handtüchern, Holzspänen und Draht zusammen gepappten Haut - die "Bastion gegen Mietwucher und Bodenspekulation".

Reinhard Barth, der im April 1970 als Student in das Haus einzog, hat dessen bewegte Geschichte mit der "einmaligen bühnenartigen Lage" penibel recherchiert. Der promovierte Historiker bettet die Historie des "Haynpalastes" nicht nur in die Entwicklung des Dorfs Eppendorf zu einem Hamburger Stadtteil ein - er hat auch einen Blick für die Besonderheiten des zweiflügeligen Eckhauses mit Balkonen aus handgefertigtem Eisen, Sprossenfenstern, Ziersäulen, Erkern, Stuck und weiß getünchter Fassade. Wer dieses Heft gelesen hat, der möchte dort sofort einziehen.

Reinhard Barth: Der "Haynpalast" - bewegte Geschichte eines Etagenhauses 1910-2023, hamburger bauheft 41, Hamburg 2023, 68 Seiten, 12 Euro


Autor: Volker Stahl

HBZ · 11/2023
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP