VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Gut beraten und vernetzt

Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, inzwischen liegt die Lohnsteuerbescheinigung des letzten Jahres wohl auch auf Ihrem Tisch und sorgt für ein schlechtes Gewissen.

Die Einkommenssteuererklärung will gemacht werden. Wussten Sie schon, dass Sie auch in diesem Bereich auf ein Beratungsangebot des VHSt bauen können? Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe unseren Steuerberater Jörg Hahn vor, der den Mitgliedern des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten bis in den Ruhestand bei Steuerfragen hilft.

Die Kanzlei von Harten wiederum berät Sie in arbeitsrechtlichen Fragen und wirft einen Blick auf ein interessantes Urteil zum Thema Beurteilung. Auch dies ein Bereich, in dem kompetenter Rat nützlich ist. Mit einer Mitgliedschaft im VHSt haben Sie passende Partner für erste Einschätzungen an Ihrer Seite.

Ähnlich wichtig ist es, im Berufsleben auf ein tragfähiges Netzwerk zurückgreifen zu können. Für den Führungskräftenachwuchs in der Hamburger Verwaltung ist dies die "Ratten-AG", die wir Ihnen auf den Seiten 4 und 5 der aktuellen HBZ vorstellen. Das andere Nachwuchsnetzwerk der Freien und Hansestadt, das YouNet, war Anfang des Jahres erneut in unserem Vereinsbüro zu Gast.

Zu guter Letzt geschieht es nicht oft, dass ein Schulsenator sein Amt nach fast 13 Jahren aus freien Stücken niederlegen kann und großes Bedauern und Lobeshymnen ihn in den Ruhestand begleiten. Wir verabschieden Senator a. D. Ties Rabe mit einer kleinen Würdigung und den besten Wünschen!

Herzliche Grüße,
Ihr
Arne Offermanns


Autor: VHSt

HBZ · 03/2024
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP