Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Editorial
145 Jahre Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V.
 |
 |
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt |
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Sommer rückt näher und wie im letzten Jahr geht ihm unsere Mitgliederversammlung voraus.
Am Donnerstag, dem 30. Mai treffen wir uns im Saalbau des Hauses der Patriotischen Gesellschaft. Die Tagesordnung erhalten unsere Mitglieder per Post. Zwar gibt es keine Wahlen abzuhalten, es sind auch keine wegweisenden Beschlüsse zu fassen. Und trotzdem ist die diesjährige Mitgliederversammlung durchaus eine besondere: Sie markiert 145 Jahre Vereinsgeschichte. Darauf darf man schon ein wenig stolz sein.
Zugleich verbinden sich damit aber auch Fragen in Richtung Zukunft, nicht nur diejenige, wie wir das als nächstes anstehende 150-jährige Jubiläum feiern wollen. Die Frage, wohin sich der Verein bis dahin entwickeln möchte, welchen Zweck er in seinem 151. Jahr erfüllen soll, wird ebenfalls weiter zu bewegen sein. Es bleibt also genug zu tun.
Doch zunächst bietet Ihnen die aktuelle Ausgabe der HBZ wieder einmal interessanten Lesestoff. Nicht nur diejenigen, die schon einmal bei Stilbruch eingekauft haben, werden den Artikel über dieses ungewöhnliche Kaufhaus gern lesen. Auch das faszinierende Angebot "Bei Anruf Kultur" ist etwas Besonderes. Und wenn Ihnen der Name Amanda Odemann bisher nichts gesagt haben sollte, lege ich Ihnen den Bericht über die Ursprünge des Hamburger Tierschutzvereins ans Herz.
Herzliche Grüße,
Ihr
Autor: VHSt
HBZ · 05/2024
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025