VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

With a little help from my friends...

Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie alle kennen es aus dem beruflichen Alltag.

Manchmal läuft bei der Arbeit etwas anders als gedacht, plötzlich wird man vor eine unerwartete Herausforderung gestellt und gerät unter Stress. Manchmal sieht man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht und verrennt sich auf dem konventionellen Weg, den man in ähnlichen Situationen gewöhnlicherweise geht, der aber in diesem Fall partout nicht der Ausweg sein will.

Etwas in dieser Art wäre mir beinahe in der Arbeit an dieser Ausgabe widerfahren. Doch zum Glück gibt es eben auch den Blick der Anderen, mit denen man arbeiten darf, die aus einer anderen Perspektive frisch auf das Problem schauen und eine unkonventionelle Lösung finden, die noch dazu viel besser ist. Wenn Sie sich also in dieser Ausgabe über den ersten Teil unserer Beschäftigung mit Kunst im öffentlichen Raum und die schönen Bilder darin freuen, so danken Sie dies unseren Layouterinnen Elke Scheurich und Rio Müller. Sie kamen auf den Gedanken, das wunderbare Material, das wir von Volker Stahl erhielten, über zwei Ausgaben zu verteilen und so dem Beitrag den passenden Raum und Ihnen einen echten Mehrwert zu schaffen.

Die Geschichte der in Altona ausgetragenen ersten Deutschen Fußballmeisterschaft möge Ihnen die Zeit bis zum Finale der Europameisterschaft oder gar bis zum Neubeginn der Bundesliga - endlich wieder mit einem Hamburger Verein - überbrücken. Und überlesen Sie nicht Einar von Hartens Bericht über die Entscheidungen des Hamburger Verwaltungsgerichts zur amtsangemessenen Alimentation!

Herzliche Grüße,
Ihr
Arne Offermanns


Autor: VHSt

HBZ · 07/2024
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP