VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Schreib mal wieder!

Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, fast hätte ich schon halb auf dem Weg in den Urlaub vergessen, dass ich Ihnen noch ein Editorial schulde.

Wenn auch Sie Ihr Gedächtnis manchmal im Stich lassen will - vielleicht mag das Angebot auf Seite 9 der aktuellen HBZ auch etwas für Sie sein?

Was ich nicht vergessen habe: Wir haben Post bekommen! Der "Mann auf Boje", den wir in der letzten Ausgabe abgebildet hatten, wurde von einer Leserin an einem anderen Ort gesichtet als genannt. Das ist gut möglich, denn tatsächlich gibt es sogar vier "Männer auf Bojen", die in den Sommermonaten an verschiedenen Stellen Hamburgs in der Elbe stehen. Im Winter werden sie dann im Trockendock restauriert. Vielen Dank auch für den Hinweis, dass sich beim Spottnamen der Hamburger Polizisten - richtig ist natürlich "Udel" - ein Fehler eingeschlichen hatte. Gefreut hat mich außerdem,dass der Fuß von "Uns Uwe" zwischenzeitlich gereinigt wurde - und nicht zuletzt das Lob, dass in der HBZ "interessante Infos über Hamburg" zu finden sind.

Ich hoffe, dass Sie solche Informationen auch in dieser Ausgabe finden werden. Ich zum Beispiel fand die Erörterungen des Hamburger Verwaltungsgerichts zum Thema Beihilfe und digitale Gesundheitshilfsmittel sehr spannend. Und als an Geschichte und Erinnerungskultur interessierter Mensch gefielen mir sowohl der zweite Teil zum Thema Kunst im öffentlichen Raum als auch der Beitrag zu den Grenzsteinen zwischen Hamburg und Altona sehr gut. Wenn Ihnen etwas auffällt oder besonders gefallen sollte - ich freue mich auch auf Ihre Post!

Herzliche Grüße,
Ihr
Arne Offermanns


Autor: VHSt

HBZ · 09/2024
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP