VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Editorial

Neues Jahr, neue Öffnungszeiten!

Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Vorstands wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr!

Einige von Ihnen wird die HBZ vielleicht sogar noch vor den Festtagen erreichen, die im Jahr 2024 so ungewöhnlich lagen, dass wir früher in Druck gehen mussten als sonst. Falls dieses Heft also noch vor den Feiertagen in Ihre Hände gekommen sein sollte: frohe Weihnachten und guten Rutsch! Für alle anderen Leserinnen und Leser hoffe ich, dass Sie schöne Festtage und einen angenehmen Jahreswechsel hatten.

Für die HBZ bedeutet der Jahresanfang wie angekündigt den Wechsel zur vierteljährlichen Erscheinungsweise und eine abgesenkte Auflage, angepasst an die Entwicklung unserer Mitgliederzahl. Auch im Büro des VHSt gibt es zum Jahreswechsel eine Änderung. Dessen Öffnungszeiten verschieben sich künftig um eine Stunde nach vorn: Sie erreichen unsere Mitarbeiterin Katja Frey nun dienstags und donnerstags zwischen 9 und 14 Uhr. Die geänderten Bürozeiten könnten für Sie besonders wichtig werden, wenn Sie Interesse an unserer Verlosung auf Seite 11 haben!

Ansonsten hoffe ich, dass wir auch in dieser Ausgabe für Sie interessante Informationen und Lektüren versammelt haben. Auf zwei besondere Angebote, die bald beginnen, möchte ich aber schon hier aufmerksam machen: Im Februar startet unser Literaturkreis mit irischer Literatur in eine neue Runde und schon am 9. Januar 2025 beginnt das VHSt-Gedächtnistraining. Machen Sie doch mit!

Herzliche Grüße,
Ihr
Arne Offermanns


Autor: VHSt

HBZ · 01/2025
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP