VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

VHSt-Literaturkreis

Irische Literatur der Gegenwart

Foto: (c) DZMITRY, stock.adobe.com
Foto: (c) DZMITRY, stock.adobe.com

Der Literaturkurs im Frühjahr wird sich irischer Gegenwartsliteratur widmen. Irische Autoren und Autorinnen wie Claire Keegan, Paul Lynch und Sally Rooney gewannen zuletzt zahlreiche Preise mit ganz unterschiedlichen Büchern, das Feuilleton schwärmte und Übersetzungen in zahlreiche Sprachen folgten.

Wir starten mit dem preisgekrönten schmalen Buch von Claire Keegan Kleine Dinge wie diese, das uns einen Rückblick auf die irische Vergangenheit erlaubt. Bei Claire Keegan gibt es kein überflüssiges Wort, ihre Texte lesen sich oft zwischen den Zeilen, und so wird es für uns als Leserinnen und Leser viel gemeinsam zu rätseln und zu diskutieren geben.

Paul Lynch präsentiert mit dem Roman Das Lied des Propheten ein eindringliches und spannendes Buch, das uns bis zur letzten Seite in Atem hält. Lynch erhielt für seinen Roman im Jahr 2023 den Booker-Preis. Die Kritiker besprechen das Buch durchweg positiv: "Wenn es so etwas wie ein zentrales Buch für unsere Zeit gibt, dann ist es dieses. Brillant und eindringlich", schreibt ein Rezensent in der englischen Zeitung The Observer. Wir sind gespannt, ob wir dem Urteil des Rezensenten zustimmen können.

Als letzten Text lesen wir den Roman Normale Menschen von der vielfach ausgezeichneten Gegenwartsautorin Sally Rooney, die sich in ihren Büchern alltäglichen Themen aus dem Leben junger Menschen in Irland widmet: Liebesbeziehungen, moralische Konflikte, philosophische Reflexionen. Rooney erreicht mit ihren Texten eine breite Leserschaft und führt immer wieder die Bestsellerlisten an.

Kommen Sie vorbei!


Mit diesen spannenden und in Inhalt wie Form ganz unterschiedlichen Büchern starten wir in das Jahr 2025. Es ist keinerlei Vorwissen nötig, wir alle lesen die Bücher zum ersten Mal und diskutieren gemeinsam über unsere Eindrücke und Fragen zum Text. Die Dozentin Jule Thiemann freut sich auf die Diskussionen, auf ein Wiedersehen und natürlich auf neue Gesichter!

Alle Bücher sind im Buchhandel oder antiquarisch bzw. gebraucht beim Buchhändler oder ggf. zur Ausleihe in den Hamburger Bücherhallen zu erhalten.

Beginn: Donnerstag, 6. Februar 2025, 17 bis 18:30 Uhr im Vereinsbüro; 10 Termine. Anmeldung über das Vereinsbüro.

Kursgebühr: Mitglieder 35 Euro, Nichtmitglieder 45 Euro
Dozentin: Dr. Jule Thiemann
E-Mail: jule.thiemann@uni-hamburg.de

Bücher:
Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese (2021)
Paul Lynch: Das Lied des Propheten (2022)
Sally Rooney: Normale Menschen (2020)


Autor: VHSt
Fotos: Foto: (c) DZMITRY, stock.adobe.com

HBZ · 01/2025
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP