VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Aufgeblättert: Buchtipp

Erstklassiges Bilderbuch

Buchcover: (c) Verlag Die Werkstatt
Buchcover: (c) Verlag Die Werkstatt

Der Profifußball ist eine schnelllebige Angelegenheit. Hürzeler, Hartel, HSV - dieses Trio setzte für den FC St. Pauli die Reizpunkte in der Aufstiegssaison 2023/24.

Tempi passati: Nun sind der Erfolgstrainer und der Torjäger weg, und die Rothosen dümpeln weiter in der 2. Bundesliga herum, während die Kiezkicker in der Beletage des deutschen Fußballs mit hohem Einsatz um den Klassenerhalt kämpfen.

Da lohnt ein Rückblick in die Zeit der Siege. Das Werk Erstklassig zeichnet den "traumhaften Aufstieg des FC St. Pauli" in der Saison 2023/24 Spieltag für Spieltag opulent bebildert nach. Los geht's mit einer gehörigen Portion Selbstlob im Vorwort, das vom Präsidium des FC St. Pauli verfasst wurde: "Ein wunderbares Miteinander, manches Staunen, toller Fußball, starke Charaktere." Dann ist noch die Rede von "Energie, die sich in diesem Buch entlädt". Und ja, das stimmt: Trotz des etwas selbstverliebten, im Fanjargon formulierten Intros bereitet das Durchblättern des Buchs Freude: Die Bilder des eleganten, den Ball streichelnden Elias Saad, des inbrünstig jubelnden Hauke Wahl oder der feiernden Anhänger auf den Tribünen und am 33. Spieltag auf dem Rasen sind beeindruckende Dokumente einer außergewöhnlichen Saison des FC St. Pauli, die mit dem langersehnten Wiederaufstieg in die Fußballbundesliga einen würdigen Abschluss fand.

Statistiken und Platitüden


Auch Freunde der Statistik kommen in dem Werk auf ihre Kosten. Zu jedem Spieltag gibt es die aktuelle Tabelle, die Mannschaftsaufstellung mitsamt Aus- und Einwechselungen sowie die Torschützen. Dazu einen Kurztext und meist ein Zitat der Kategorie "Für mich war es das Wichtigste, zu versuchen, rauszugehen und dem Team zu helfen" (Oladapo Afolayan). Die Überschrift zum 27. Spieltag lautet: "Auch Paderborn kann den Hypetrain nicht stoppen." Nun ja …

Zum Schluss weinen Spieler, Funktionäre und Fans kollektiv vor Glück. Wenig Text und viele Emotionen - ein Bilderbuch, das den Lesegewohnheiten der Generation Z Tribut zollt.

Erstklassig. Der traumhafte Aufstieg des FC St. Pauli, Verlag Die Werkstatt, Bielefeld 2024, 226 Seiten, 49,90 Euro


Autor: Volker Stahl
Fotos: Buchcover: (c) Verlag Die Werkstatt

HBZ · 01/2025
 
Weitere Meldungen:

Archive - das Gedächtnis Hamburgs

Schutenschubser, Flakbunker und Voscheraus Nachlass

Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
 

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP