Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro
Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst
Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt.
Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

Editorial
Zurück in die Zukunft
 |
 |
Dr. Arne Offermanns 1. Vorsitzender des VHSt |
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, der neue Erscheinungsrhythmus der HBZ befremdet mich noch ein wenig. Wie kann es sein, dass jetzt schon wieder April ist?
Ich hoffe, Sie sind gut in dieses wilde Jahr gekommen. Da die Zeit aber so rennt, hier ein wichtiges Datum, das Sie nicht vergessen sollten: Am 10. Juni, also noch vor dem Erscheinen der nächsten HBZ, steht unsere diesjährige
Mitgliederversammlung an.
Seit der letzten Ausgabe haben wir mit Blick auf unser 150-jähriges Jubiläum eine neue Mitarbeiterin eingestellt: Dr. Myriam Isabell Richter wird in den nächsten Jahren die Geschichte unseres Vereins wissenschaftlich aufarbeiten und daraus ein Buch machen. Mit diesem Blick zurück wollen wir die vielfältige und bedeutsame Arbeit des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V. würdigen, während wir zugleich feststellen, dass sich diese Arbeit in der Zukunft an geänderte Verhältnisse und Rahmenbedingungen anpassen muss. Ab der kommenden Ausgabe der HBZ werden Sie also regelmäßig interessante Einblicke in die lange und vielfältige Geschichte unseres Vereins erhalten, quasi als Schritte auf dem Weg zum Jubiläum und darüber hinaus.
Bis dahin wünsche ich Ihnen, während die Tage nun länger und heller werden, viel Freude an der interessanten Titelstory zum Thema Lichtverschmutzung. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und internationalen Entwicklungen den Beitrag zum Hamburger Zweig der "Weißen Rose". Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, ähnlich finstere Zeiten in der Zukunft zu verhindern.
Herzliche Grüße,
Ihr
Autor: VHSt
HBZ · 04/2025
Weitere Meldungen:
Archive - das Gedächtnis Hamburgs
Wer sich für Hamburgs Historie interessiert, kann auf nahezu unerschöpfliches Material zurückgreifen, das in städtischen und privaten Archi...
HBZ · 10/2025
Editorial
Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
Unterschätztes Genre?
Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
Das Hamburg-Rätsel
Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
Aufgeblättert: Buchtipp
Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
Geschichten aus Hamburgs Geschichte
Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025