VHSt - Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
Hamburgischer Verein für den öffentlichen Dienst
 
Aktuelle Ausgabe
Titelfoto: © Hamburger Staatsarchiv (c) stahlpress Medienbüro

Das Mitgliedermagazin

Hamburgische Zeitschrift für den öffentlichen Dienst

 

Mitglied werden

Profitieren Sie von der Mitgliedschaft im VHSt. Einfach ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

 

BESONDERE VERANSTALTUNGEN


 

Top-Themen

Neuer Vorstand

VHSt-Mitgliederversammlung 2025

Großer Dank ging an den ausscheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Ricanek, Foto: (c) Myriam Isabell
Großer Dank ging an den ausscheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Ricanek, Foto: (c) Myriam Isabell

Am 10. Juni 2025 fand im Haus der Patriotischen Gesellschaft die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V. statt.

Nachdem der stellvertretende Vorsitzende Bernd Ricanek die Mitgliederversammlung eröffnet hatte und der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht worden war, folgten der Geschäftsbericht sowie der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024. Nach intensiver und konstruktiver Diskussion wurde der Vorstand durch die Mitglieder vollständig entlastet und danach die Finanzplanung für das Jahr 2026 genehmigt.

Nüchterne Analyse - neue Ziele


Die Mitgliederentwicklung ist weiter rückläufig. Angesichts von nur noch etwa 660 Mitgliedern fand der Vorsitzende Dr. Arne Offermanns deutliche Worte: "Wir müssen Tiefanerkennen, dass der Verein Hamburgischer Staatsbeamten r. V. trotz seiner bald 150-jährigen Geschichte in der bisherigen Form an sein Ende kommt." Die Aufgabe des Vorstands sei es nun, das 150-jährige Jubiläum des VHSt "in Würde zu begehen" und für die Zeit danach Tätigkeitsfelder für den Verein zu definieren, die seiner "langen Geschichte und lange Zeit bedeutenden Rolle" gerecht werden.

Kassenbericht und Wirtschaftsplan


Schatzmeister Josef Zorn gab für das Geschäftsjahr 2024 einen Jahresfehlbetrag des Vereins von ca. 97.000 Euro bekannt. Für das Geschäftsjahr 2026 sieht der beschlossene Wirtschaftsplan für den laufenden Betrieb des VHSt ein Defizit von ca. 93.000 Euro vor. Da das Kapital der Stiftung des Vereins größtenteils erhalten werden muss, zehrt sich das Vermögen des Vereins durch das bestehende strukturelle Defizit weiter auf.

Josef Zorn und Bernd Ricanek (v. l. n. r.) in der konstruktiven Aussprache, Foto: (c) Myriam Isabell
Josef Zorn und Bernd Ricanek (v. l. n. r.) in der konstruktiven Aussprache, Foto: (c) Myriam Isabell

In Abwägung der zu erwartenden Erträge durch die Vermietung mit den absehbaren Renovierungskosten betreibt der Vorstand den Verkauf des Apartments Nr. 41 im Haus Germania in St. Peter-Ording. Die erwarteten Erlöse werden dann zugleich die Liquidität des Vereins für die nächsten Jahre sichern. Die anwesenden Mitglieder unterstützten dieses Vorgehen.

Neuer Vorstand


Nach mehr als 30 Jahren beendete Bernd Ricanek seine Tätigkeit im Vorstand. Im Namen des Vereins sprach der Vorsitzende ihm mit würdigenden Worten großen Dank aus. Bernd Ricanek bleibt dem Verein in seiner Funktion als Leiter der Stadtteilgruppe Wandsbek erhalten. Sebastian Knust wurde in das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Josef Zorn als Schatzmeister bestätigt. Die Position der Schriftführerin übernimmt künftig Ursula Noack.

Autor: VHSt

HBZ · 07/2025
 
Weitere Meldungen:

Editorial

Ein rätselhaftes Editorial

Liebe Mitglieder des VHSt, liebe Kolleginnen und Kollegen, eigentlich will man noch "Im Märzen der Bauer" singen und schaut raus und denkt "... und kam die goldene Herbstesze...
HBZ · 10/2025
 

Unterschätztes Genre?

Kriminalromane

Laut dem deutschen Duden ist ein Kriminalroman »ein Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen«....
HBZ · 10/2025
 

Das Hamburg-Rätsel

Die Farben Rot, Weiß und Braun zieren dieses Wahrzeichen. Was zeigt es und wo steht es?

Liebe Leserin und lieber Leser, mit unserem Hamburg-Rätsel können Sie testen, wie gut Sie Hamburg kennen....
HBZ · 7/2025
 

Aufgeblättert: Buchtipp

Eine Blume namens Uwe

Ein Hamburg-Führer, der anders ist als seine unzähligen Vorgänger....
HBZ · 7/2025
 

Geschichten aus Hamburgs Geschichte

Proletenbagger. Beamtenbagger. Menschenschaufler.

Der Paternoster-Aufzug "befördert" freisinnige Hanseaten seit 140 Jahren....
HBZ · 7/2025
 

Neuer Vorstand

VHSt-Mitgliederversammlung 2025

Am 10. Juni 2025 fand im Haus der Patriotischen Gesellschaft die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Hamburgischer Staatsbeamten r. V. statt....
HBZ · 7/2025
 
 
 
 

TOP